Philipp Otto hat die Zusammenfassung der ersten Veranstaltungen unserer Arbeit2.0-Tagung ins Netz gestellt – im Arbeit2.0-Blog.
Entries from September 26th, 2008
Arbeit 2.0 – Tagung: Eröffnung und kontroverse Statements zum Urheberrecht
September 26th, 2008 · Kommentare deaktiviert für Arbeit 2.0 – Tagung: Eröffnung und kontroverse Statements zum Urheberrecht · Arbeit2.0, Urheberrecht
Tags:
Baustelle Urheberrecht: Betreten verboten?
September 26th, 2008 · Kommentare deaktiviert für Baustelle Urheberrecht: Betreten verboten? · Arbeit2.0, In eigener Sache, Urheberrecht, Veranstaltungen
Ein Schelm, wer diese Assoziation hat vor den Toren der Phoenix-Halle in Dortmund, mitten im Strukturwandelwunderland. Hier findet von heute bis Sonntag die Tagung „Kreative Arbeit und Urheberrecht“ statt. Wir hoffen seh, dass sich viele Interessierte hierher verirren – und sich nicht abschrecken lassen von den Schildern. Denn bei dem Thema haften die Kinder für […]
Tags:
September 24th, 2008 · Kommentare deaktiviert für · Urheberrecht
. Erst jetzt bemerkt: In der WDR-Wissenschaftssendung Leonardo wurde am 5. September ausführlich das iRights.info-Buch „Urheberrecht im Alltag“ besprochen. Das Urteil des Rezensenten fällt zweischneidig aus: gute Inhalte, verdienstvolle Aufgabe, Standardwerk auch für Eltern und Lehrer. Wie kann da noch etwas Schlechtes folgen? Nun, er ist nicht zufrieden mit der Struktur, die seiner Ansicht nach […]
Tags:
Call for Contributions to the 4th Oekonux Conference
September 22nd, 2008 · Kommentare deaktiviert für Call for Contributions to the 4th Oekonux Conference · Existenzgeld, Grundeinkommen, Open Access, Urheberrecht, Veranstaltungen
in collaboration with P2P Foundation Please distribute this text as wide as possible. During the past decade the phenomenon of Free Software has become successful and well-known. It is still amazing how in the realm of software the creativity of so many volunteers leads to products which are useful for the whole mankind. In 1999 the Oekonux Project started with analyzing […]
Tags:
Mein Senf zu Ypsilanti, FFN und Youtube
September 22nd, 2008 · Kommentare deaktiviert für Mein Senf zu Ypsilanti, FFN und Youtube · In eigener Sache, Journalismus
Beim Medienmaganzin des Bayerischen Rundfunks durfte ich jetzt auch noch meinen Senf zum „Fall Ypsilanti/FFN/Youtube“ geben. Wen’s interessiert: hier gibt es den Podcast (mp3, 17,6 MB).
Tags:
netzpolitik.org zu ACTA, Telekom-Paket und BKA-Gesetz (Online-Durchsuchung)
September 18th, 2008 · Kommentare deaktiviert für netzpolitik.org zu ACTA, Telekom-Paket und BKA-Gesetz (Online-Durchsuchung) · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Datenschutz, Datensicherheit, Urheberrecht
Natürlich wird netzpolitik.org ohnehin eine Million Mal mehr gelesen als mein Immateriblog. Dennoch könnte es ja sein, dass es der eine oder die andere meiner LeserInnen noch nicht kennt. Daher möchte ich darauf hinweisen, welche tolle Berichtrstattung Markus Beckedahl (und Konsorten) zu ACTA, Telekom-Paket und BKA-Gesetz machen. Das ist ganz groß.
Tags:
Mein Interview bei hör!spiel!art.mix auf Bayern 2
September 16th, 2008 · 2 Comments · Urheberrecht
Gibt’s jetzt als Podcast (mp3, 34 min., 23 MB).
Tags:
Not so Open Access: US-Gesetzgeber knickt vor Verlagslobbyisten ein
September 15th, 2008 · Kommentare deaktiviert für Not so Open Access: US-Gesetzgeber knickt vor Verlagslobbyisten ein · Open Access, Urheberrecht
Wenn es doch wenigestens eine Überraschung wäre. (Un-)Passend zum Eintrag von gestern, berichtet das Library Journal, dass der US-Gesetzgeber sehr wahrscheinlich ein Gesetz erlassen wird, das es Wissenschaftsorganisationen, die von der öffentlichen Hand finanziert werden, verbietet, Wissenschaftlern vorzuschreiben, wie und an wen sie ihr Copyright übertragen (im Fair Copyright in Research Works Act (HR 6845)). […]
Vortrag zu Open Access bei der Deutschen Kinemathek
September 14th, 2008 · 1 Comment · In eigener Sache, Urheberrecht
Am 11. und 12. September hat die Deutsche Kinemathek ein Symposium mit dem Titel „Zwischen Technischem Können und rechtlichem Dürfen – Filme und Digitalisierung in Museen und Archiven“ (Programm als PDF, 492 KB) veranstaltet. Ich habe dort einen Vortrag gehalten zum Thema Open Access, den man hier als PDF (140 KB) abrufen kann.
Tags:
Zu Gast bei hör!spiel!art.mix auf Bayern 2
September 12th, 2008 · Kommentare deaktiviert für Zu Gast bei hör!spiel!art.mix auf Bayern 2 · In eigener Sache, Urheberrecht
Heute Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr werde ich zu Gast sein bei Bayern 2 in der Sendung hör!spiel!art.mix. Wer Bayern2 empfangen kann und am Freitagabend Zeit dafür hat, Moderatorin Ania Mauruschat und mir dabei zuzuhören, wie wir uns über Kunst und Urheberrecht unterhalten, ist herzlich eingeladen. Demnächst gibt es die Sendung dann auch als […]
Tags: