Martin Kretschmer berichtet von der komplexen Auseiandersetzung um die Schutzdauerverlängerung für Musikaufnahmen, die er ablehnt (mein Interview dazu hier). Besonders aufschlussreich: „Several MEP assistants told me that they had received offers for concert tickets of famous artists.“ („Einige Assistenten von MdEP haben mir erzählt, dass ihnen Karten für Konzerte berühmter Musiker angeboten wurden.“). Was es […]
Entries from November 28th, 2008
Wie geht’s weiter mit der Schutzdauerverlängerung für Musikaufnahmen?
November 28th, 2008 · 3 Comments · Urheberrecht, Wirtschaft
Tags:
The BOBs – die beste Verbindung von Öffentlichkeitsarbeit und journalistischem Auftrag
November 28th, 2008 · Kommentare deaktiviert für The BOBs – die beste Verbindung von Öffentlichkeitsarbeit und journalistischem Auftrag · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Journalismus, Veranstaltungen
Komme gerade von der Verlehung der Best of Blogs Awards der Deutschen Welle. Ich war zum ersten Mal dort, und ich kann sagen, dass es mir ausgezeichnet gefallen hat. Die Akustik im Museum für Kommunikation, einem der schönsten Museumsbauten Berlins, war lausig (dei Website des Museums ist es auch – wie kann man sowas machen bei einem Kommunikationsmuseum?). Aber […]
Tags:
Mal wieder im Rampenlicht: das iRights.info-Buch
November 25th, 2008 · Kommentare deaktiviert für Mal wieder im Rampenlicht: das iRights.info-Buch · In eigener Sache, Urheberrecht
Rüdiger Lühr hat in der Medienzeitschrift „M – MENSCHEN – MACHEN – MEDIEN“, herausgegeben von der Deutschen JournalistInnen-Union (dju) in verdi, unser Buch rezensiert. Leider wissen wir noch immer nicht, wann der Nachdruck erscheint. Die erste Auflage ist ja auch erst seit sieben Monaten vergriffen… Da bleibt einem wirklich nur Galgenhumor. Und die PDF-Version (15 […]
Tags:
Mein Beitrag ein „Sahnehäubchen“
November 24th, 2008 · Kommentare deaktiviert für Mein Beitrag ein „Sahnehäubchen“ · Datenschutz, Datensicherheit
Ist ja nett: Das Medienhandbuch hat das Buch „Unerkannt im Netz. Sicher kommunizieren und recherchieren im Internet“ besprochen (schon am 30. Oktober, aber ich habe es jetzt erst gesehen): Buchkritik: Die Top 10 für diskretes Kommunizieren im Internet exklusiv | medienhandbuch.de Letzter Satz: „Am Ende des Buches schenkt der Autor dem Leser dann noch zwei […]
Tags:
Larry Lessig bei Charlie Rose
November 24th, 2008 · Kommentare deaktiviert für Larry Lessig bei Charlie Rose · Lobbyismus, Urheberrecht
Die Charlie Rose Show ist die US-Version von Günter Gaus‚ „Zur Person“. Nun war – mal wieder – Larry Lessig zu Gast. Er sprach über Obama, die Hybrid Economy, die Read-Write-Kreativität und wie er den US-Kongress verändern will. Mehr als sehenswert.
Tags:
BGH-Urteil zu Sampling
November 21st, 2008 · Kommentare deaktiviert für BGH-Urteil zu Sampling · Urheberrecht
Der Bundesgerichtshof hat gestern sein Urteil im Prozess Kraftwerk gegen Moses Pelham veröffentlicht, das sich mit dem Samplen von Musik beschäftigt hat. Das fröhliche Interpretieren, was das denn nun bedeuten mag, hat bereits begonnen. Der informativste Artikel (meiner Einschätzung nach) steht in der SZ, die besten weiter führenden Links (zum Urteil und zur Vorberichterstattung) bietet heise online. […]
Tags:
Apple Macbook kaputt, Service: ärgerlich
November 14th, 2008 · 4 Comments · Off Topic
Mein neues Apple Macbook 13“ ist heute gekommen. Toll! Rechtzeitig, bevor ich beruflich für eine Woche verreise. Dumm nur: beim Starten blinkt mir ein Ordnersymbol mit einem Fragezeichen entgegnen. Wer das Glück hat, noch nicht zu wissen, was das bedeutet: Festplatte defekt. Kann passieren, darf aber eigentlich nicht. Apple-Support angerufen. 10 Minuten Wartezeit, für 14 […]
Tags: