Bei Abgeordnetenwatch.de hatKulturstaatsminister Bernd Neumann noch einiges zu beantworten: „[…] Erfüllt ihre von mir zitierte Aussage nicht die Definition von „Propaganda“, in diesem Fall gegen eBooks? […]“ 15 Interessierte warten auf diese Antwort „[…] Verstehe ich Sie also richtig, dass nichtverurteilte Personen, bei denen i.d.R. private „Schnüfflerfirmen“ angebliche UrhG-Verstösse feststellten, die Leitung gesperrt werden könnte? […]
Entries from Juli 7th, 2009
Bernd Neumann: 34 Interessierte warten auf diese Antwort
Juli 7th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Bernd Neumann: 34 Interessierte warten auf diese Antwort · AGB, Bücher, Datenschutz, digitales Publizieren, E-Books, GoogleBooks, Internet Governance, Internet-Regulierung, Lobbyismus, Publizieren, Urheberrecht, Verlage
Tags:
Thierry Chervel: Hört nicht auf die Heidelberger Bocksgesänge
Juli 7th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Thierry Chervel: Hört nicht auf die Heidelberger Bocksgesänge · Bücher, digitales Publizieren, E-Books, GoogleBooks, Lobbyismus, Publizieren, Urheberrecht, Verlage
Der Perlentaucher wird mehr und mehr zur letzten Bastion der Raison in diesen Zeiten feudalistischer Professoren und einfallsloser „Geschäftsleute“, die ihre Geschäfte nur noch unter dem Schutzschirm des Staates machen wollen. Küzlich habe ich auf Anja Seeligers hervorragenden Artikel über die deutschen Presseverleger hingewiesen, nun gibt es einen neuen Anlass: Thierry Chervels lehrreichen Blogeintrag zu […]
Tags:
Peter Richters unfreiwillige Komik
Juli 6th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Peter Richters unfreiwillige Komik · Off Topic
In der FAZ steht: Verlagsinformation Sehen Sie ab sofort, immer donnerstags die neue Video-Kolumne „RICHTERSPRUCH“! Auf humorvolle Weise kommentiert F.A.Z.-Redakteur Peter Richter aktuelle Themen und verleiht ihnen eine unfreiwillige Komik. Jetzt einschalten – www.faz.net/richterspruch! Was meinen die jetzt: Peter Richter entlarvt die unfreiwillige Komik aktueller Themen, oder er verleiht sie ihnen? Soll ich ein Video […]
Tags:
Herr Burda ist ein kunstsinniger Mann. Und die FAZ-Community muss einer Parallelwelt entstammen
Juli 1st, 2009 · 8 Comments · digitales Publizieren, Internet-Regulierung, Lobbyismus, Musik, Publizieren, Urheberrecht, Verlage
Don Alphonso schreibt im FAZ-Blog „Stützen der Gesellschaft“ über Hubert Burdas Forderung nach einem Leistungsschutzrecht für Verlage: Ich kann dieses Gejammer nicht mehr hören. Das Geheule von Plattenfirmen, dass die Kunden den billigst abgemischten Kommerzpop inzwischen billiger beziehen, als er hergestellt wird – das ist in meinen Augen nur angemessene Preisfindung. Die Klagen von Herrn […]
Tags:
Anja Seeliger: Presse dient sich dem Staat an
Juli 1st, 2009 · Kommentare deaktiviert für Anja Seeliger: Presse dient sich dem Staat an · digitales Publizieren, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Lobbyismus, Publizieren, Urheberrecht, Verlage
In einem fulminanten Artikel analysiert Anja Seeliger, Mitgründerin des perlentauchers, die Wünsche der Verlage nach einem Leistungsschutzrecht.
Tags:
Illustratoren gegen Total Buyout bei Westermann Schroedel Diesterweg
Juli 1st, 2009 · Kommentare deaktiviert für Illustratoren gegen Total Buyout bei Westermann Schroedel Diesterweg · AGB, Bücher, Illustratoren, Lobbyismus, Publizieren, Urheberrecht, Verlage
In einem offenen Brief an die Geschäftsführung der Westermanngruppe protestieren Illustratoren gegen den Ausverkauf ihrer Rechte. Daraus: Dass Sie versuchen, für Sie tätige Illustratoren um die wirtschaftliche Grundlage ihrer beruflichen Existenz zu bringen, ist nicht hinnehmbar. Verwerter, die einen TBO anstreben, mögen damit kurzfristig ihre Gewinnspanne erhöhen, riskieren aber mittelfristig ruinöse Nachforderungsklagen – und langfristig […]
Tags: