Ab sofort kann man sich zur Tagung Enteignung oder Infotopia? Google Books und die Zukunft des Wissens anmelden. Zum Formular geht’s hier. Wir rechnen mit einem vollen Haus, daher sollten Interessierte keine Zeit verlieren.
Entries from August 31st, 2009
Anmeldung zur Tagung „Enteignung oder Infotopia?“ ab sofort möglich!
August 31st, 2009 · Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur Tagung „Enteignung oder Infotopia?“ ab sofort möglich! · digitales Publizieren, E-Books, GoogleBooks, In eigener Sache, Open Access, Publizieren, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verlage, Verwertungsgesellschaften
Tags:
Verbraucherzentrale Sachsen berät bei Abmahnungen
August 27th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentrale Sachsen berät bei Abmahnungen · Abmahnungen, Verbraucherschutz
Hier die Pressemitteilung: Immer mehr Verbraucher erhalten von verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen. Ihnen wird vorgeworfen, dass sie Musik, Hörbücher, Filme, Spiele oder Bilder im Internet zum Download angeboten haben. Aus diesem Grund werden die Betroffenen innerhalb einer extrem kurzen Frist aufgefordert, eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben und für den Urheberrechtsverstoß einen drei- bis vierstelligen […]
Tags:
Peter Mühlbauer: Gründe, keine CDs zu kaufen
August 27th, 2009 · 1 Comment · Musik, Urheberrecht
Interessanter Artikel bei telepolis: Anwälte mahnen den Wiederverkauf legal erworbener Tonträger im Internet abWer eine in einem Geschäft erworbene CD bei einem Online-Verkaufsportal wie eBay oder Hood.de einstellt, rechnet im Regelfall nicht damit, dass er abgemahnt wird. Immerhin hat er das Produkt ja selbst ganz regulär gekauft – und den Handel mit gebrauchten Tonträgern konnte […]
Tags:
Umfrage: Wie sehen Sie „Recht“ und „Eigentum“ im Internet?
August 20th, 2009 · 2 Comments · Urheberrecht
Das Interent ist ein rechtsfreier Raum – in letzter Zeit kommt es, vor allem Dank Frau von der Leyens Zensurgesetz, häufiger vor, dass dieser Ansicht heftig widdersprochen wird. Das ist gut so, denn sie ist blanker Unsinn, auch wenn sie noch so oft von beratungsresistenten und/oder manipulativen Politikern und Lobbyisten wiederholt wird. Nun gibt es […]
Tags:
Besprechung: Gerd Hansens Dissertation „Warum Urheberrecht?“
August 20th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Besprechung: Gerd Hansens Dissertation „Warum Urheberrecht?“ · Internet-Regulierung, Rezension, Urheberrecht
Christoph Endell, einer der Betreiber des Weblos IP-Notiz, hat freundlicherweise für iRights.info Gerd Hansens Dissertation „Warum Urheberrecht? Die Rechtfertigung des Urheberrechts unter besonderer Berücksichtigung des Nutzerschutzes“ rezensiert. Vielen Dank dafür!
Tags:
Save the date: Enteignung oder Infotopia? Google Books und die Zukunft des Wissens
August 10th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Save the date: Enteignung oder Infotopia? Google Books und die Zukunft des Wissens · digitales Publizieren, E-Books, GoogleBooks, In eigener Sache, Open Access, Publizieren, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verlage
Inzwischen bin ich auf dem Weg nach La Paz, wo ich auf der Buchmesse einen Vortrag halten werde zur Idee der Verwertungsgesellschaften und Autorenrechten in Zeiten des Internets. Bin sehr gespannt, was mir die bolivianischen Kollegen zur Situation in ihrem Land berichten werden. Aber vorher kann ich endlich verkünden, woran ich seit inzwischen mehr als […]
Tags:
Hut ab: IIJ-Websites zu Social Media in Entwicklungsländern
August 8th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Hut ab: IIJ-Websites zu Social Media in Entwicklungsländern · In eigener Sache, Journalismus, Publizieren
Wer sich gefragt hat, warum es in den letzten Wochen hier so still war, dem kann ich jetzt den Grund präsentieren: Share it! | People-Power | Media Ladder Das sind die Websites, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Multimedia- und Online-Journalismus“ des Internationalen Instituts für Journalismus von InWEnt aufgebaut haben. Sie sind die Abschlussprojekte […]
Tags:
Klatsche für den Nordkurier, Sieg für freie Journalisten
August 1st, 2009 · Kommentare deaktiviert für Klatsche für den Nordkurier, Sieg für freie Journalisten · AGB, Journalismus, Urheberrecht, Verlage
Im Freischreiber-Blog gibt’s gute Nachrichten für freie Journalisten: Wenigstens beim „Nordkurier“ – der nach eigener Aussage „führenden Tageszeitung im Osten Mecklenburg-Vorpommerns und der Uckermark (Brandenburg)“ – müssen die AGBs für freie Mitarbeiter jetzt schleunigst gründlich aufgeräumt und zusammen gestrichen werden – und zwar zu Gunsten der freien Journalisten.
Tags:
Richard Stallman, Free Software und die Piratenpartei
August 1st, 2009 · Kommentare deaktiviert für Richard Stallman, Free Software und die Piratenpartei · Economics, Free and Open Source Software, internationale Abkommen, Urheberrecht
Stallman, Gründervater der Free-Software-Bewegung, hat in einem interessanten Text die Forderungen der schwedischen Piratenpartei analysiert. Sein Fazit: schlecht für freie Software, da eine Begrenzung des Urheberrechtsschutzes auf fünf Jahre dazu führt, dass anschließend die General Public License (GPL) die Freiheit der Software nicht mehr garantieren kann, zugleich aber proprietäre Software durch End User License Agreements […]
Tags: