Hatte ich ganz vergessen: Philip Banse und Tim Pritlove haben ein Bundesradio-Wahlstudio im Netz veranstaltet. Ich war am Sonntagabend zu Gast und habe den beiden Rede und Antwort gestanden (Flash-Video, ca. 23 Minuten, Einbetten geht leider nicht) zu den Themen Leistungsschutzrecht, den Urheberrechtspositionen von Union und FDP, transparenter Staat, 3-Strikes/HADOPI und Kulturflatrate. Ich selber habe […]
Entries from September 30th, 2009
Leistungsschutzrecht bei „Bundesradio: Wahlstudio im Netz“
September 30th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Leistungsschutzrecht bei „Bundesradio: Wahlstudio im Netz“ · In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Urheberrecht, Verbraucherschutz, Verlage
Tags:
Leistungsschutzrecht für Presseverlage: Faszination des Mystischen
September 30th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Leistungsschutzrecht für Presseverlage: Faszination des Mystischen · Internet-Regulierung, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Publizieren, Urheberrecht, Verlage
Nicht viel los im immateriblog, ich weiß. Aber die Vorbereitung der Tagung zu Google Books verlangt ihren Tribut. Heute muss ich aber doch einen neuen Eintrag schreiben, denn der iRights.info-Kollege und Urheberrechtsexperte Till Kreutzer hat einen Artikel zu der Forderung der Presseverlage nach einem Leistungsschutzrecht veröffentlicht. Kreutzer: Die Politik sollte sich also gut überlegen, was […]
Tags:
Vortrag Christoph Bläsi zum eBook bei der Tagung Literatur2.0 der evangelischen Akademie Loccum
September 19th, 2009 · 1 Comment · digitales Publizieren, DRM, E-Books, eBook, Publizieren, Urheberrecht, Verlage
UPDATE 21. Sept.: Auf meine Nachfrage, ob ich seine Aussagen korrekt dargestellt habe, merkt Christoph Bläsi an, dass „man sagen könnte […], dass durch die Nachzeichnung im Detail vielleicht meine Hauptthesen etwas aus dem Fokus geraten“. Daher hier noch einmal explizit, wie von ihm selbst zusammengefasst: In bestimmten Funktionen und in bestimmten „Formen“ wird das […]
Tags:
Bundesjustizministerin Zypries kündigt Teilnahme an der Tagung „Enteignung oder Infotopia? Google Books und die Zukunft des Wissens“ an
September 18th, 2009 · 1 Comment · Bücher, digitales Publizieren, E-Books, GoogleBooks, In eigener Sache, Open Access, Publizieren, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verlage
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat mir in einem Schreiben mitgeteilt, dass sie versuchen wird, zur Tagung Enteignung oder Infotopia? Google Books und die Zukunft des Wissens von iRights.info, Böll-Stiftung und Goethe-Institut am 2. Oktober zu kommen. Die Ministerin schreibt Wie Sie wissen, bereitet mir der bei einem New Yorker Gericht anhängige Rechtsstreit um die Google-Buch-Suche Sorgen, […]
Tags: