Beim Stipendiatentreffen des Vereins kontext habe ich heute einen Vortrag gehalten über die Frage, wie Journalistinnen und Journalisten Social Media und Creative Commons nutzen kann, um sich selbst besser zu positionieren und von Auftraggebern unabhängig zu machen. Die Präsentation allein ist sicher wenig verständlich (ich habe leider vergessen, dass man das ganze auch auf Video […]
Entries from Oktober 31st, 2009
JournalistInnen in der Aufmerksamkeitsökonomie: Wie nutzt man Weblog, Twitter & Creative Commons?
Oktober 31st, 2009 · 3 Comments · AGB, Arbeit2.0, Creative Commons, digitales Publizieren, Journalismus, Publizieren, Urheberrecht
Tags:
Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-30
Oktober 31st, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-30 · In eigener Sache
Stellungnahme von Johhny Haeusler zur Stellungnahme von Eva Schweitzer zur Blog-Abmahnung http://bit.ly/3qVqAd #respekt 14:00:34 Journalistin lässt #Blog #abmahnen, fordert 1.200 Euro Schadensersatz für Textzitate: http://bit.ly/3VxTJR #urheberrecht 23:34:58
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-29
Oktober 30th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-29 · In eigener Sache
How #Journalists Can Use #Twitter Lists to Customize, Discover and Curate: http://bit.ly/3tbJTF #social_media #journalism 20:08:24 Da in der Berliner Zeitung nicht online: #Leistungsschutzrecht: #Verlage gegen #Pressefreiheit http://bit.ly/3TZsvM #urheberrecht 14:08:33 Nicht stereotyp Schutz geistigen Eigentums fordern: http://bit.ly/apnpH #urheberrecht #kulturrat 23:18:46
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-28
Oktober 29th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-28 · In eigener Sache
RT @RAStadler: #BVerfG nimmt Beschwerde gegen Recht auf digitale #Privatkopie nicht an http://tinyurl.com/yj3t8x8 #musikindustrie 15:57:12 Und gleich nochmal Ilja Braun zu #verwaisten_werken: http://bit.ly/9GTmS #urheberrecht #vg_Wort #boersenverein 13:49:08 RT @carta_: Es geht auch ohne #Leistungsschutzrecht: Peter Mühlbauer bei TP zur #Lettre/Bild-Auseinandersetzung http://bit.ly/1HJx5P 11:53:23 "Fröhlicher Sozialismus" – Ilja Braun über #verwaiste_werke: http://bit.ly/sHsD2 #gbs #urheberrecht #vg_wort #boersenverein 11:51:02
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-27
Oktober 28th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-27 · In eigener Sache
Das haben wir so nicht kalkuliert… http://bit.ly/s0NHZ #arbeitzweinull #journalismus 18:55:05
Tags: tweets
Das haben wir so nicht kalkuliert…
Oktober 27th, 2009 · 3 Comments · Arbeit2.0
Analogien sind problematisch, weil sie nie wirklich stimmen und oft mehr Verwirrung stiften, als dass sie etwas veranschaulichen. Aber dieses Video musste ich dann doch einbinden. Es ist einfach zu schön. Der Titel ist „Webdesign-Kunden Im alltäglichen Leben“, aber es passt auf alle, die mit unkörperlichen Gütern ihr Geld verdienen.
Tags:
Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-26
Oktober 27th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-26 · In eigener Sache
Fragen zu #social_media und #social_networks, die auch im #Journalismus interessant sind: http://bit.ly/uIUJ0 22:29:54 Heute Seminar beim MDR: Webmail gesperrt, kein Funk/UMTS-Netz – wie kann man denn hier als freier Mitarbeiter arbeiten? 11:19:09
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-25
Oktober 26th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-25 · In eigener Sache
#Obama & #Google (a love story): http://bit.ly/1Sr1rT Interesting – but claiming to uncover without uncovering anything 17:17:17 Video-Aufzeichnung der Diskussionsveranstaltung zu #Open_Access online: http://bit.ly/2Hj0J0 #oa #oaw09 #oaweek 16:39:40 #Viacom vs. #Youtube, deutsche Version http://bit.ly/2vPyDB #urheberrecht #google 16:25:18
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-24
Oktober 25th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-10-24 · In eigener Sache
Zw. 13 & 14 Uhr bei @breitband zu #Google_Audio, Zukunft des #Urheberrecht s & mehr: http://bit.ly/RffKE 12:02:59
Tags: tweets
Video-Aufzeichnung der Diskussionsveranstaltung zu Open Access online
Oktober 25th, 2009 · 2 Comments · Bücher, digitales Publizieren, Open Access, Publizieren, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verlage, Wissenschaft
Am vergangenen Montag habe ich Auftaktveranstaltung zur internationalen Open-Access-Woche in München (Open Access – eine Option für alle Wissenschaftsbereiche?) moderiert. Dort diskutierten Gudrun Gersmann, Historikerin vom Deutschen Historischen Institut in Paris, Gerhard Lauer, Literaturwissenschaftler der Universität Göttingen, Rainer Jonas, Biowissenschaftler vom Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, Joachim Wambsgans, Astronom der Universität Heidelberg und Anke Beck, Vice […]
Tags: