immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 4

Entries from November 17th, 2009

Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-16

November 17th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-16 · In eigener Sache

RT @carta_: #lsdb = Debatte um #Leistungsschutzrecht um 17 Uhr live auf Carta – zum Mitkommentieren auf Twitter. 15:16:50 RT @iRightsinfo: Exclusiv: iRights.info veröffentlicht Bundestag-Gutachten zum #Leistungsschutzrecht http://bit.ly/1VXbOw 15:16:17 Ilja Braun: Schutzlos ausgeliefert im Internet? http://bit.ly/3GEp31 #leistungsschutzrecht 10:41:22 RT @bjoern: Bisschen enttäuschend ist das ja schon. #Obama: "I Have Never Used #Twitter" http://bit.ly/4nQCSQ (via @UlfHeyden) […]

[Read more →]

Tags:

Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-15

November 16th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-15 · In eigener Sache

@grimmelm: Settlement confirms #Google will have only game in town for #unclaimed_works. http://bit.ly/3Z0MCT #gbs #orphan_works 18:35:20 Jason Calacanis: Wie man #Google Konkurrenz macht, ohne nach dem Staat zu schreien – http://bit.ly/2Jgvbb #leistungsschutzrecht 17:06:41 Warum die #Hamburger_Erklaerung daneben liegt: http://bit.ly/3roRLg (via @wblau) #leistungsschutzrecht 16:17:37

[Read more →]

Tags:

Jason Calacanis: Wenn ich Yahoo wäre… Oder: Wie man Google Konkurrenz macht, ohne nach dem Staat zu schreien

November 15th, 2009 · 4 Comments · digitales Publizieren, Economics, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Publizieren, Verlage

Ich finde, das hat was: Internet-Unternehmer – turned Blogger – turned Suchmaschinenbetreiber – turned Vodcaster Jason Calacanis skizziert ein Szenario, in dem Verleger geschlossen mit Bing (oder Yahoo) verhandeln, dass ihre Inhalte dort gegen Gebühr indexiert werden. Gleichzeitig wird Google blockiert. Wer will die Suchmaschine nutzen, bei der er dann die Inhalte der New York […]

[Read more →]

Tags:

Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-14

November 15th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-14 · In eigener Sache

RT @hauschke: This is the graph the #record_industry doesn’t want you to see. http://bit.ly/2geRqZ #music_business #musikindustrie 19:38:33 WSJ: #Google, Authors, Publishers Offer Revised Book Pact – http://bit.ly/AJ1C7 #gbs 19:36:53 Ilja Braun zum Amended #Google_Book_Settlement: http://bit.ly/13V2Ay #urheberrecht #gbs 11:45:14 RT @literaturcafe: RT @mauisurfer25: Was Jeff Jarvis schreibt – und was “Die Welt” daraus macht: http://bit.ly/2AgPTb 23:32:06

[Read more →]

Tags:

Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-13

November 14th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-13 · In eigener Sache

RT @netzpolitik: Washington Post: #Copyright overreach takes a world tour. http://bit.ly/1j1QNL #acta #urheberrecht 16:29:15 RT @netzpolitik: #BGH: Plattform-Betreiber haften für von Nutzern generierte Inhalte – http://bit.ly/14IJPu #social_media #urheberrecht 15:53:27 heute ab 15 Uhr: ÜberLeben in den Creative_Industries – http://bit.ly/2Ssfjn #urheberrecht 13:33:39 #Libreka: Die Ex-"Branchenlösung" in spe? http://bit.ly/1jxBGH (via @hemartin) #buchhandel #ebooks #gbs 13:31:07 RIP: A […]

[Read more →]

Tags:

Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-12

November 13th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-12 · In eigener Sache

Tom Schimmeck: Preis und Wert des #Journalismus – http://bit.ly/10XnVQ 23:16:11

[Read more →]

Tags:

RIP: A remix manifesto

November 13th, 2009 · Kommentare deaktiviert für RIP: A remix manifesto · Film, Musik, Urheberrecht, User Generated Content, Video

Nun bin ich endlich dazu gekommen, mir zumindest einen Teil des Dokumentarfilms „RIP – A remix manifesto“ anzuschauen. Der Film ist fantastisch: die Musik von Girl Talk ist mitreißend, und die Szene, in der Filmemacher Brett Gaylor der völlig sprachlosen Chefin des United States Copyright Office, Marybeth Peters, vorführt, wie Girl Talk ein Mashup erstellt, […]

[Read more →]

Tags:

DRM und Trusted Computing: Was Dir gehört, gehört Dir nicht.

November 13th, 2009 · 2 Comments · AGB, Datensicherheit, Internet Governance, Internet-Regulierung, Verbraucherschutz

Der Elektrische Reporter berichtet über die Einschränkungen, die Nutzer durch DRM hinnehmen müssen: Digitale Entmündigung: Was Dir gehört, gehört Dir nicht (Video am Ende des Beitrags). Ist sehr gut gemacht. Schon vor einiger Zeit hatte ich hier über Apples unsägliche Geschäftspolitik geschrieben. Aus gegebenem Anlass veröffentliche ich hier im Blog noch einmal meinen Beitrag „Endlich […]

[Read more →]

Tags:

Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-11

November 12th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-11 · In eigener Sache

Studie “Begrenzter #Journalismus”, Kurt Beck und #Leistungsschutzrecht http://bit.ly/2J4fuT 13:15:01 RT @perlentaucher00: #Petition pro 'Open_Access: http://bit.ly/2F8o5 #oa 12:58:39 #Leistungsschutzrecht – wozu eigentlich? Podiumsdiskussion mit Keese, Beckedahl, mir: http://bit.ly/3FTxFM #urheberrecht 09:15:05

[Read more →]

Tags:

Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-10

November 11th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2009-11-10 · In eigener Sache

mediafon: #BGH rammt Pflöcke gegen #Total_Buy_Out ein: http://bit.ly/3f8Weg #urheberrecht #angemessene_verguetung #journalismus 22:16:45 Bitte um RT & Mithilfe: "Reboot_D: Digitale Demokratie – Alles auf Anfang” für mobile Lesegeräte nutzbar machen: http://bit.ly/3SDMXL 19:54:54 OT: RT @RAStadler: RT @suat_ RT @r_digital Fall #Eisenberg: Offener Brief an die Justizministerin: http://bit.ly/4sq8l8 18:31:09 RT @RAStadler: RT @Webkompetenz #Netzsperren – wie soll […]

[Read more →]

Tags: