immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 4

Entries from Mai 30th, 2010

Meine tägliche Twitterschau: 2010-05-29

Mai 30th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-05-29 · In eigener Sache

Datenbanken: Goldgruben des 21. Jhds. – über Data Mining beim FoeBud. Für Menschen, die morgen in Bielefeld sind. http://bit.ly/bRv8F4 @KathrinPassig: "Wenn ich für fast kein Geld machen will, was ich gerne mache, muss ich dafür nicht Reporter werden" http://bit.ly/bZmJVO

[Read more →]

Tags:

Meine tägliche Twitterschau: 2010-05-27

Mai 28th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-05-27 · In eigener Sache

Hihi. RT @fiete_stegers: Die 200 größten Sicherheitslücken bei Online-Redaktionen http://bit.ly/bLMVr7 (via http://bit.ly/ayzMtC)

[Read more →]

Tags:

Über eBooks, DRM und Urheberrecht: Interview bei e-book-news.de

Mai 25th, 2010 · 3 Comments · Bücher, digitales Publizieren, DRM, E-Books, eBook, In eigener Sache, Publizieren, Urheberrecht, Verbraucherschutz, Verlage

Ansgar Warner hat mich heute Vormittag zu vielen Fragen rund um eBooks befragt. Und nun steht das Interview bereits online: Warum kann man ein Hörbuch kopieren, ein E-Book aber nicht? Darf Amazon die Bücher auf dem Kindle löschen? Wozu braucht Aristoteles DRM-Schutz? Urheberrecht im virtuellen Zeitalter gibt selbst Juristen so manches Rätsel auf. Die Macher […]

[Read more →]

Tags:

Meine tägliche Twitterschau: 2010-05-19

Mai 19th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-05-19 · In eigener Sache

Jetzt erstes Treffen des "Google Collaboratory Internet & Gesellschaft" – bin gespannt. http://bit.ly/bWvlDh Musikant in der D-Bahn: Wenn sie kein Geld haben – nicht so schlümm, ick nehm ooch Jacken, Schuhe, Hosen, Zahngold… RT @carta_: RT @chervel: #ffm10 The Future Face of Media. Vielleicht doch wieder ganz das alte? Im Ententeich: http://bit.ly/aSWPTa

[Read more →]

Tags:

Meine tägliche Twitterschau: 2010-05-18

Mai 19th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-05-18 · In eigener Sache

RT @PhilippOtto: RT @carta_: #Urheberrecht: #verdi antwortet, viele Fragen bleiben offen — Carta http://bit.ly/dwta0V #lsr

[Read more →]

Tags:

Wenn die Verleger doch nur lesen würden, was ihre AutorInnen schreiben…

Mai 17th, 2010 · 2 Comments · Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, User Generated Content, Verlage

Auch, wenn ich schon zahllose gute Texte von ihr gelesen habe (unter anderem diesen genialen Evergreen), finde ich es doch immer wieder erstaunlich, mit welch eleganter Genauigkeit Kathrin Passig Phänomene der sich rasant ändernden Welt Digitaliens beschreibt, analysiert und erklärt. In ihrer aktuellen Internetkolumne für den Merkur hat sie sich des Themas Empfehlungssyteme / kollaboratives […]

[Read more →]

Tags:

Zeitungsverleger werfen iRights.info Urheberrechtsverletzung vor

Mai 15th, 2010 · 3 Comments · In eigener Sache, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Urheberrecht, Verlage

Für einen Freiberufler wie mich ist es selbstverständlich schön, viel zu tun zu haben, aber der Nachteil daran ist, dass ich einige Entwicklungen nicht so gut verfolgen kann, wie ich es gern täte. Der gestrige Tag ist ein solches Beispiel. Dietmar Wolff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), hat gegen iRights.info, das Info-Portal zum Urheberrecht […]

[Read more →]

Tags:

A tale of two citizen journalisms – about citizen journalism and mainstream media in Germany

Mai 14th, 2010 · 1 Comment · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Journalismus, Open Data, User Generated Content, Verlage

Hier die Folien zu meinem Vortrag, den ich gleich halte bei der so genannten „Bloggerreise“ des Auswärtigen Amts, zu der 15 Blogger aus allen Teilen der Welt eingeladen sind. Vor mir waren bereits Robin Meyer-Lucht (Carta.info), Jan Mönikes ( www.moenikes.de ) und Jens Berger  (www.spiegelfechter.de) dran. Bin gespannt, ob ich noch etwas Neues beitragen kann. Bisher […]

[Read more →]

Tags:

Medienradio: Brain Drain in Verlagen, Leistungsschutzrecht, Geruch der Gosse

Mai 14th, 2010 · 1 Comment · AGB, angemessene Vergütung, In eigener Sache, Journalismus, Urheberrecht, Verlage

Komme gerade vom Medienradio. Hab natürlich wieder vergessen, vorher zu twittern. Sei’s drum. Das MP3 (Vorsicht! 85 MB) ist inzwischen veröffentlicht. Es war ein interessantes Gespräch mit Jana Wuttke, Philip Banse und Thomas Jaedicke. Es ging auch um Buyout-Verträge, und da fiel mir ein, dass ich mein Total-Buyout-Mashup noch gar nicht veröffentlicht habe, das Jörg […]

[Read more →]

Tags:

Meine tägliche Twitterschau: 2010-05-12

Mai 12th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-05-12 · In eigener Sache

RT @netzpolitik: Kleine LInkliste zum BGH-Urteil zur #Stoererhaftung bei WLAN-Netzen: http://bit.ly/c3g24F

[Read more →]

Tags: