Kairo! http://twitpic.com/2te1fc Warum? Darum: http://yms2010.wordpress.com #yms2010 ->
Entries from September 30th, 2010
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-30
September 30th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-30 · In eigener Sache
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-29
September 29th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-29 · In eigener Sache
RT @Bogula: O. Reichenstein @ scoopcamp his wired bashing: http://bit.ly/cq7CsS #iPad -> FAQ vom @jmoenikes zum #Leistungsschutzrecht für Presseverleger: http://bit.ly/a5Ova5 #LSR -> Assange: "If you have a problem with me, piss off." Many will do. Pity. http://bit.ly/bhfLv8 #wikileaks -> RT @akzensur: „#Netzsperren: Wegsehen statt Handeln“ 2 Jahre gesperrt, in 30 Min. gelöscht – desaströse Bilanz: […]
Tags: tweets
Let The Data Flow – ZEIT ONLINE Talk über Datenjournalismus
September 25th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Let The Data Flow – ZEIT ONLINE Talk über Datenjournalismus · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, In eigener Sache
Heute war ich zu Gast beim ZEIT ONLINE Talk auf DRadio Wissen, der sich laut Selbstbescheibung „mit den Auswirkungen des technologischen Wandels auf unser Leben“ beschäftigt. Es ging um Datenjournalismus: Viele journalistisch interessante Informationen schlummern in Datenbanken, riesigen Zahlentabellen und Archiven. Noch. Aktuell erlebt der sogenannte Daten Journalismus (Data Driven Journalism) einen Boom. Ganz neue […]
Tags:
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-25
September 25th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-25 · In eigener Sache
Daniel Schmitt steigt bei #Wikileaks aus: http://bit.ly/d2dX44 Auch von mr ein Danke! statt "wir haben ihn rausgeworfen" /via @netzpolitik -> Link korrigiert: MP3 des Talks über #Datenjournalismus http://bit.ly/91FVeB mit @spielkamp, @gkob #DDJ #openData -> #Youtube gewintt Streit um #Urheberrecht in Spanien: http://bit.ly/bHXeNs s. auch #Google -Blog: http://bit.ly/acjLta -> MP3 des ZON-Talks von heute über #Datenjournalismus […]
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-23
September 23rd, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-23 · In eigener Sache
@SLWorona #lackoftransparency doesn't really make sense as a hashtag does it? in reply to SLWorona -> RT @sixtus: "Aber vor allem fühle ich mich missbraucht." http://bit.ly/dzCjxd /by @stefaniggemeier #journalismus -> #ACTA to meet Sept 23: Locking out civil society? http://bit.ly/bdpm3J #transparency #copyright #urheberrecht -> gegen #Leistungsschutzrecht für Presseverleger: Verband Deutscher Papierfabriken (und 42 andere Verbände) […]
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-22
September 22nd, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-22 · In eigener Sache
RT @hemartin: Umfrage: Ende der Gratiskultur wünschen sich Verlage. VDZ: rät mit höheren Preisen als Print einzusteigen http://bit.ly/ca2eUs -> genial:Tagesschau 1977 zu Überlegung des Bundesarbeitsministeriums, "Rollbretter" zu verbieten: http://t.co/8WBlA2H /via @frischkopp -> #OpenAccess-Job bei der UNESCO: http://bit.ly/cWaREb /via@bibliothekarin @saschafricke @DigitalKoans #OA -> RT @presseschauer: RT @gibro: Dank #opendata: Kuriositäten aus dem Bundeshaushalt http://bit.ly/dkfuGq #haushalt10 -> […]
Tags: tweets
Leistungsschutzrecht auf dem Weg oder in der Warteschleife?
September 22nd, 2010 · Kommentare deaktiviert für Leistungsschutzrecht auf dem Weg oder in der Warteschleife? · Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Urheberrecht, Verlage
Je nachdem, welche Zeitung man liest. Am Montag und Dienstag war Verbandstag der Zeitungsverleger, bei dem sich Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger entschuldigen ließ und Staatssekretär Stalder schickte. In der Welt heißt es dazu: Gleichzeitig kündigte Stadler an, dass die Regierung über ein Leistungsschutzrecht für Verleger nachdenke, mit dem das geistige Eigentum der Medienbetriebe im Netz besser geschützt […]
Tags:
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-21
September 21st, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-21 · In eigener Sache
Video online: Podiumsdiskussion übers L#eistungsschutzrecht bei der #IFA-Medienwoche: http://bit.ly/9dBHIQ #urheberrecht -> Video online: Podiumsdiskussion übers L#eistungsschutzrecht bei der #IFA-Medienwoche: http://bit.ly/aLBgLI #LSR #urheberrecht ->
Tags: tweets
Video online: Podiumsdiskussion übers Leistungsschutzrecht bei der IFA-Medienwoche
September 21st, 2010 · 1 Comment · In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verbraucherschutz, Verlage
Leistungsschutzrecht oder Informationsfreiheit – auf dem Weg zur öffentlich-rechtlichen Presse? war der Titel der Diskussion. Stephan Thomae hatte abgesagt, so dass als Teilnehmer außer mir übrig blieben: Dr. Christoph Fiedler, Geschäftsführer Europa- und Medienpolitik im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Jan Mönikes, Justitiar des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher (BdP) e.V.. Hier nun das Video: Leistungsschutzrecht oder Informationsfreiheit […]
Tags:
Frimmsbottom & Hiddlesworth: Carefully examine what you have done, and what you might do in the future, and think about the implications!
September 20th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Frimmsbottom & Hiddlesworth: Carefully examine what you have done, and what you might do in the future, and think about the implications! · In eigener Sache
Kürzlich habe ich 25 US-Dollar an die Yes Men für ihren Film The Yes Men fix the World gespendet. Nun erfreue ich mich nicht nur an der bereits legendären YesMen-Ausgabe der New York Times (auf totem Baum), sondern auch an der Spendenquittung, die ich dafür bekommen habe… Yesmen View more documents from spieli.
Tags: