Carefully examine what you have done, and what you might do in the future, and think about the implications! http://bit.ly/9zByMk #yesmen -> RT @csommer: Linktipps zum Wochenstart: Netzlese zum Freischreiber-Kongress und mehr http://j.mp/cLVpc9 -> Wochenrückblick: Vorratsdaten, Kommentare, depub.org – http://bit.ly/cI3LoW #urheberrecht ->
Entries from September 20th, 2010
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-20
September 20th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-20 · In eigener Sache
Tags: tweets
Freischreiber-Zukunftskongress: Spaß kann man nicht essen – Geld und Geschäftsmodelle
September 19th, 2010 · 5 Comments · Arbeit2.0, In eigener Sache, Journalismus
So der Titel der Diskussion beim Freischreiber-Zukunftskongress, an der ich gestern teilgenommen habe. Felix Schwenzel hat sie sehr gut zusammengefasst; vielen Dank dafür. Felix schreibt was mir in den diskussionen ein bisschen fehlte war das ausloten der chancen. die feststellung und das gemeinsame begrübeln und beklagen einer krise, hat meiner meinung auf einem zukunftskongress nicht […]
Tags:
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-19
September 19th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-19 · In eigener Sache
@diplix u.a.: Freischreiber-Zukunftskongress: My take on "Spaß kann man nicht essen – Geld und Geschäftsmodelle" http://bit.ly/bnqkiR #FZK10 ->
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-17
September 17th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-17 · In eigener Sache
Die Puppen tanzen lassen bei der #Freischreiber-Mitgliederversammlung – Los geht's mit geiler Verpflegung: http://twitpic.com/2pbzss -> RT @kooptech: Berlin will Apps, rückt aber keine Daten heraus. http://p2.to/Y0H #opendata #DDJ -> Fünf Thesen zur #Journalistenausbildung: http://bit.ly/9h5zzh #journalismus #ausbildung #socialmedia -> RT @heisenetze: IGF: Abgestufte Verantwortlichkeit für #Provider unter Beschuss http://bit.ly/aB7jyt #netzregulierung -> RT @iRightsinfo: Comic erklärt #CreativeCommons, […]
Tags: tweets
Fünf Thesen zur Journalistenausbildung
September 17th, 2010 · 12 Comments · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, In eigener Sache, Journalismus, Social Media, User Generated Content, Veranstaltungen, Verlage
Oh jeh – schon wieder Thesen! Nun, halb zog es ihn, halb sank er hin… „Es“ ist das Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses e.V. (ich liebe es, wenn der Genitiv geehrt wird), auch bekannt als die katholische Journalistenschule. Einmal jährlich veranstaltet das IfP ein Kolloquium, bei dem Ausbilder aus verschiedenen Redaktionen (viele kirchliche, aber […]
Tags:
Young Media Summit 2010: Gibt es ein Abend- und ein Morgenland im World Wide Web?
September 17th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Young Media Summit 2010: Gibt es ein Abend- und ein Morgenland im World Wide Web? · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, In eigener Sache, Journalismus, Social Media, Veranstaltungen
Anfang Oktober findet in Kairo eine spannende Konferenz statt, die ich zusammen mit Zahi Alawi von der Deutschen Welle organisiere. Hier die Pressemitteilung: Was bedeutet Bloggen in Deutschland, was in der arabischen Welt? Was können Blogger zum interkulturellen Dialog beitragen? Gibt es Gleichberechtigung beim Zugang zum Netz zwischen Männern und Frauen? 18 Blogger aus Deutschland […]
Tags:
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-16
September 16th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-16 · In eigener Sache
IC= Baujahr 1970, Toilettenspülung funktioniert nicht, 20 Min. Verspätung. Abenteuer #Bahn… #DBAG -> "Mach es nicht selbst!" Die Jungle World zum Freischreiber-Zukunftskongress: http://bit.ly/a59FGk (Wie ist eig. der Hashtag?) ->
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-13
September 13th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-13 · In eigener Sache
RT @sixtus: .@Spreeblick Großartig! Glückwunsch! http://bit.ly/be0woi #pressefreiheit -> RT @iRightsinfo: Bericht vom Symposium #VerboteneFilme: „Die Schleusen sind offen“ – http://bit.ly/9KZq8i #SVF #urheberrecht #mashups -> Wie eine profitable Nur-Online-Zeitung funktioniert: http://bit.ly/9zmkSD #hyperlocal #ortsblog via @hbortels @marian_semm -> RT @iRightsinfo: Kunst kommt von Machen – Presseschau zum Symposium #VerboteneFilme: http://bit.ly/bv60Wg #SVF -> RT @iRightsinfo: Wochenrückblick: Freiheit statt […]
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-12
September 12th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-12 · In eigener Sache
Frankreich hat was davon, gegen #GoogleBooks zu schreien: http://bit.ly/a9qNaE In D hat der #HeidelbergerAppell nur Schaden angerichtet -> RT @Telemedicus: "Free ice cream" von #Google gefällig? http://bit.ly/clf0oZ #privacy #datenschutz -> RT @spielkamp: RT @breitband: Bericht vom @iRightsinfo-Symposiumder #VerboteneFilme: http://bit.ly/9lhe5p #SVF -> RT @breitband: Bericht vom @iRightsinfo-Symposiumder #VerboteneFilme: http://bit.ly/9lhe5p #SVF ->
Tags: tweets
Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-11
September 11th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Twitterschau: 2010-09-11 · In eigener Sache
Apostrophe Man: http://bit.ly/a1XFH0 🙂 ->
Tags: tweets