Philip Banse hatte mich während des Abschlussworkshops der dritten Initiative des Internet & Gesellschaft Collaboratory gefragt, warum es einen so heftigen Streit ums Urheberrecht gibt. Nun ist das Video online:
Entries Tagged as 'Abmahnungen'
Interview zum Urheberrecht bei DCTP-TV
April 16th, 2011 · 1 Comment · Abmahnungen, AGB, angemessene Vergütung, digitales Publizieren, DRM, E-Books, eBook, In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Lobbyismus, Urheberrecht, Verlage, Video
Tags:
Offener Brief von Frank Werneke – oder: die begrenzte Einsichtsfähigkeit großer Organisationen
Dezember 13th, 2010 · 4 Comments · Abmahnungen, In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Lobbyismus, Urheberrecht
Verdi-Vize Frank Werneke hat einen offenen Brief geschrieben, der in der M veröffentlicht wurde (und „auch ins Netz gestellt“, wie die Website freudig vermeldet – total digital, die KollegInnen). In ihm verteidigt er das unsägliche Positionspapier Internet und Digitalisierung – Herausforderungen für die Zukunft des Urheberrechts (PDF, 120 kb) seiner Gewerkschaft, das er persönlich durchgewunken […]
Tags:
Netzregulierung: Freischreiber fordern Blogger zum Zusammenschluss auf
Dezember 6th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Netzregulierung: Freischreiber fordern Blogger zum Zusammenschluss auf · Abmahnungen, Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, digitales Publizieren, Internet Governance, Internet-Regulierung, Lobbyismus, Publizieren, Social Media
Drüben bei Freischreibers gibt es den Vorschlag, einen Bloggerverband zu gründen: Natürlich wissen wir, wie heterogen die Blogszene ist, und dass sich schon bei der Erwähnung des Wortes „Verband“ manchem Blogger die Nackenhaare aufstellen. Aber auch wir haben die Verbandsgründung – mit kollegialer Unterstützung – geschafft: Der Verband der Freischreiber verdankt seine Entstehung auch der […]
Tags:
Falsche Abmahnungen in Umlauf
Oktober 20th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Falsche Abmahnungen in Umlauf · Abmahnungen, Urheberrecht
Betrüger versuchen derzeit, mit gefälschten Abmahnungen Geld von Netznutzern zu kassieren. In E-Mails wird angedroht, ein teures Verfahren zu eröffnen, wenn die Abgemahnten nicht per UKASH-Karte einen Schadenersatz zahlen. Betroffene sollten diese Mails ignorieren. Die Mails kommen angeblich von der Hamburger Kanzlei Giese. In ihnen wird behauptet, die Kanzlei vertrete die Videorama GmbH, in deren […]
Tags:
Deutschlandfunk: Freie Fahrt für Filesharer? – Guter Beitrag, seltsamer Teaser
März 14th, 2010 · 2 Comments · Abmahnungen, In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Musik, Urheberrecht
In der Sendung “Computer & Kommunikation” beim Deutschlandfunk berichtet Maximilian Schönherr unter dem Titel Freie Fahrt für Filesharer? darüber, wie Abmahnungen gegen Tauschbörsennutzer zustande kommen, wer daran verdient, und welche Auswirkungen das Urteil gegen die Voratsdatenspeicherung haben wird. Es ist ein sehr guter Beitrag, nur führen Überschrift und Anreißer in die völlig falsche Richtung. Denn zum einen […]
Tags:
Twitter-Liste zu Urheberrecht
November 2nd, 2009 · Kommentare deaktiviert für Twitter-Liste zu Urheberrecht · Abmahnungen, AGB, angemessene Vergütung, digitales Publizieren, DRM, GoogleBooks, In eigener Sache, Leistungsschutzrecht, Open Access, Urheberrecht, Verwertungsgesellschaften
Bin endlich dazu gekommen, eine Twitter-Liste zum Thema Urheberrecht zu erstellen. Vorschläge für weitere Twitterer bitte hier in den Kommentaren. Danke!
Tags:
Verbraucherzentrale Sachsen berät bei Abmahnungen
August 27th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentrale Sachsen berät bei Abmahnungen · Abmahnungen, Verbraucherschutz
Hier die Pressemitteilung: Immer mehr Verbraucher erhalten von verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen. Ihnen wird vorgeworfen, dass sie Musik, Hörbücher, Filme, Spiele oder Bilder im Internet zum Download angeboten haben. Aus diesem Grund werden die Betroffenen innerhalb einer extrem kurzen Frist aufgefordert, eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben und für den Urheberrechtsverstoß einen drei- bis vierstelligen […]
Tags: