immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 4

Entries Tagged as 'Datenschutz'

Der Kampf der Kulturen

April 25th, 2009 · 1 Comment · Bücher, Creative Commons, Datenschutz, digitales Publizieren, DRM, Internet Governance, Internet-Regulierung, Lobbyismus, Open Access, Publizieren, Urheberrecht

Ich war am Donnerstag sehr enttäuscht zu sehen, dass die ZEIT schon wieder Susanne Gaschke das Wort erteilt hat, um über „das Internet“ zu berichten und den Lesern zu erklären, warum Pirate Bay, Google Books und das ganze Internet so eine große Gefahr darstellt, die wir bekämpfen müssen – noch dazu auf der Titelseite. Ich […]

[Read more →]

Tags:

Libreka, die Verkaufsverhinderungsplattform

März 15th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Libreka, die Verkaufsverhinderungsplattform · Bücher, Datenschutz, digitales Publizieren, DRM, E-Books, Publizieren, Urheberrecht, Verlage

Kann es sein, dass deutsche Buchhändler und Verleger alle Fehler wiederholen, die die Musikindustrie so derart großzügig in den vergangenen Jahren vorgemacht hat, damit man aus ihnen lernen kann? Es sieht sehr danach aus. Spiegel Online hat Libreka getestet. Das Ergebnis ist erschütternd. Inklusive assive Drohungen gegen die „Piraten“… Und dabei ist Spiegel-Online-Autor Lischka nicht […]

[Read more →]

Tags:

Suuuper: die Wirtschaft als „natürlicher Partner“ der Justiz (sagt die GVU)

Februar 4th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Suuuper: die Wirtschaft als „natürlicher Partner“ der Justiz (sagt die GVU) · Datenschutz, Datensicherheit, Internet Governance, Internet-Regulierung, Lobbyismus, Urheberrecht, Wirtschaft

Wenn da mal nicht der Bock zum Gärtner gemacht wird: Liebe Medienpartner, bereits vergangene Woche fanden die 3. Berliner Sicherheitstage statt. Im Rahmen dieser Diskussionsrunde sprach sich die GVU für öffentliche-private Partnerschaften zur Etablierung von Kompetenzzentren für Internetkriminalität bei den Strafverfolgungsbehörden aus. Das scheibt die GVU, die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V., in einer […]

[Read more →]

Tags:

Mein Beitrag ein „Sahnehäubchen“

November 24th, 2008 · Kommentare deaktiviert für Mein Beitrag ein „Sahnehäubchen“ · Datenschutz, Datensicherheit

Ist ja nett: Das Medienhandbuch hat das Buch „Unerkannt im Netz. Sicher kommunizieren und recherchieren im Internet“ besprochen (schon am 30. Oktober, aber ich habe es jetzt erst gesehen): Buchkritik: Die Top 10 für diskretes Kommunizieren im Internet exklusiv | medienhandbuch.de Letzter Satz: „Am Ende des Buches schenkt der Autor dem Leser dann noch zwei […]

[Read more →]

Tags:

Was tun, wenn der Staatsanwalt klingelt?

Oktober 16th, 2008 · 2 Comments · Datenschutz, Datensicherheit, In eigener Sache

Die neue Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus ist frisch am Kiosk. In jeder Message gibt es eine Beilage namens „Werkstatt„, die auf besonders praxisnahe Weise journalistisches Handwerk vermitteln soll. Die aktuelle Ausgabe steht unter der Überschrift KEINE SPUREN HINTERLASSEN!Wie Sie als Journalist Ihre Recherche und Ihre Informanten online wie offline vor dem Zugriff des […]

[Read more →]

Tags:

netzpolitik.org zu ACTA, Telekom-Paket und BKA-Gesetz (Online-Durchsuchung)

September 18th, 2008 · Kommentare deaktiviert für netzpolitik.org zu ACTA, Telekom-Paket und BKA-Gesetz (Online-Durchsuchung) · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Datenschutz, Datensicherheit, Urheberrecht

Natürlich wird netzpolitik.org ohnehin eine Million Mal mehr gelesen als mein Immateriblog. Dennoch könnte es ja sein, dass es der eine oder die andere meiner LeserInnen noch nicht kennt. Daher möchte ich darauf hinweisen, welche tolle Berichtrstattung Markus Beckedahl (und Konsorten) zu ACTA, Telekom-Paket und BKA-Gesetz machen. Das ist ganz groß.

[Read more →]

Tags:

FTD-Dossier: Sex, Lügen und Video

August 17th, 2008 · Kommentare deaktiviert für FTD-Dossier: Sex, Lügen und Video · Datenschutz, Datensicherheit

Passt sehr gut zum Eintrag vom 15.8. zum Buch „Unerkannt im Netz – Sicher kommunizieren und recherchieren im Internet“: Die FTD hat ein Dossier veröffentlicht zum Thema Industrie- und Wirtschaftsspoionage: Im Kampf gegen organisierte Kriminalität und Wirtschaftsspionage rüsten deutsche Konzerne massiv auf. Sie spannen Ex-Geheimdienstler und Profi-Ermittler ein – und scheren sich nicht immer um […]

[Read more →]

Tags:

Neues Buch: Unerkannt im Netz – Sicher kommunizieren und recherchieren im Internet

August 15th, 2008 · 1 Comment · Datenschutz, Datensicherheit, In eigener Sache, Journalismus

Otto, Wolfgang und die Telekom haben alles dafür getan, dass es inzwischen ein heißes Thema ist: Wie kann man seine Daten im Internet schützen? Im Unterricht behandle ich das Thema schon seit Jahren bei Journalistenschulen und Akademien, das Buch dazu hat nun mein Kollege Peter Berger geschrieben. Der Infotext des Verlags: Gewerkschaften und Datenschützer fürchten […]

[Read more →]

Tags: