immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 4

Entries Tagged as 'Datensicherheit'

Journalism after Snowden – How the Internet has changed media

November 27th, 2013 · 1 Comment · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Datenschutz, Datensicherheit, English, Free and Open Source Software, Journalismus

It was a little under six months ago, on June 6th of this year, when the British Guardian published a story the editors rather inconspicuously headlined “NSA collecting phone records of millions of Verizon customers daily”. As soon as we look at the number of comments left on the Guardians web site – more than […]

[Read more →]

Tags:

When you click on these links from Twitter.com or a Twitter application, Twitter will log that click.

September 2nd, 2010 · Kommentare deaktiviert für When you click on these links from Twitter.com or a Twitter application, Twitter will log that click. · Datenschutz, Datensicherheit, Publizieren, Social Media, User Generated Content

Aha. Und wie es aussieht, wird es schwer sein, diesem „Service“, von dem Twitter auch schreibt: „We hope to use this data to provide better and more relevant content to you over time“, zu entkommen. Eine schöne Formulierung: „we hope to use this data…“ Es wird auch interessant sein zu sehen, was das für Dienste […]

[Read more →]

Tags:

“Deep Search” – Politik des Suchens jenseits von Google

April 6th, 2010 · Kommentare deaktiviert für “Deep Search” – Politik des Suchens jenseits von Google · Datenschutz, Datensicherheit, Internet Governance, Internet-Regulierung, Rezension

Das Buch liegt bereits seit Monaten auf dem Tisch, aber wie es eben leider oft so ist – mir ist etwas dazwischen gekommen auf dem Weg zur Rezension. Die hat aber inzwischen zum Glück Philipp Albers für die Sendung Breitband in Deutschlandradio Berlin geliefert (auch schon wieder mehr als eine Woche her…): Die digitale Explosion […]

[Read more →]

Tags:

DRM und Trusted Computing: Was Dir gehört, gehört Dir nicht.

November 13th, 2009 · 2 Comments · AGB, Datensicherheit, Internet Governance, Internet-Regulierung, Verbraucherschutz

Der Elektrische Reporter berichtet über die Einschränkungen, die Nutzer durch DRM hinnehmen müssen: Digitale Entmündigung: Was Dir gehört, gehört Dir nicht (Video am Ende des Beitrags). Ist sehr gut gemacht. Schon vor einiger Zeit hatte ich hier über Apples unsägliche Geschäftspolitik geschrieben. Aus gegebenem Anlass veröffentliche ich hier im Blog noch einmal meinen Beitrag „Endlich […]

[Read more →]

Tags:

Bundesverfassungsgericht zu „Hackerparagraph“ §202

Juni 24th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Bundesverfassungsgericht zu „Hackerparagraph“ §202 · Datensicherheit, Internet Governance, Internet-Regulierung, Wissenschaft

Bei netzpolitik gibt es ein gutes Interview mit Rüdiger Weiss zum Thema. Ich hatte vor mehr als zwei Jahren einen Beitrag für brand eins dazu geschrieben. Die schlimmsten Befürchtungen („Berufsverbot für eine ganze Branche“) sind nun nicht eingetreten, aber man kann sagen: nur dank der Klarstellungen des Verfassungsgerichts.

[Read more →]

Tags:

Suuuper: die Wirtschaft als „natürlicher Partner“ der Justiz (sagt die GVU)

Februar 4th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Suuuper: die Wirtschaft als „natürlicher Partner“ der Justiz (sagt die GVU) · Datenschutz, Datensicherheit, Internet Governance, Internet-Regulierung, Lobbyismus, Urheberrecht, Wirtschaft

Wenn da mal nicht der Bock zum Gärtner gemacht wird: Liebe Medienpartner, bereits vergangene Woche fanden die 3. Berliner Sicherheitstage statt. Im Rahmen dieser Diskussionsrunde sprach sich die GVU für öffentliche-private Partnerschaften zur Etablierung von Kompetenzzentren für Internetkriminalität bei den Strafverfolgungsbehörden aus. Das scheibt die GVU, die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V., in einer […]

[Read more →]

Tags:

Kann man immaterielle Güter stehlen?

Januar 30th, 2009 · 1 Comment · Arbeit2.0, Datensicherheit, Games, Urheberrecht

Mit einem interessanten Fall muss sich nun die Bochumer Polizei herumschlagen, wie Spiegel Online berichtet.

[Read more →]

Tags:

Mein Beitrag ein „Sahnehäubchen“

November 24th, 2008 · Kommentare deaktiviert für Mein Beitrag ein „Sahnehäubchen“ · Datenschutz, Datensicherheit

Ist ja nett: Das Medienhandbuch hat das Buch „Unerkannt im Netz. Sicher kommunizieren und recherchieren im Internet“ besprochen (schon am 30. Oktober, aber ich habe es jetzt erst gesehen): Buchkritik: Die Top 10 für diskretes Kommunizieren im Internet exklusiv | medienhandbuch.de Letzter Satz: „Am Ende des Buches schenkt der Autor dem Leser dann noch zwei […]

[Read more →]

Tags:

Was tun, wenn der Staatsanwalt klingelt?

Oktober 16th, 2008 · 2 Comments · Datenschutz, Datensicherheit, In eigener Sache

Die neue Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus ist frisch am Kiosk. In jeder Message gibt es eine Beilage namens „Werkstatt„, die auf besonders praxisnahe Weise journalistisches Handwerk vermitteln soll. Die aktuelle Ausgabe steht unter der Überschrift KEINE SPUREN HINTERLASSEN!Wie Sie als Journalist Ihre Recherche und Ihre Informanten online wie offline vor dem Zugriff des […]

[Read more →]

Tags:

netzpolitik.org zu ACTA, Telekom-Paket und BKA-Gesetz (Online-Durchsuchung)

September 18th, 2008 · Kommentare deaktiviert für netzpolitik.org zu ACTA, Telekom-Paket und BKA-Gesetz (Online-Durchsuchung) · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Datenschutz, Datensicherheit, Urheberrecht

Natürlich wird netzpolitik.org ohnehin eine Million Mal mehr gelesen als mein Immateriblog. Dennoch könnte es ja sein, dass es der eine oder die andere meiner LeserInnen noch nicht kennt. Daher möchte ich darauf hinweisen, welche tolle Berichtrstattung Markus Beckedahl (und Konsorten) zu ACTA, Telekom-Paket und BKA-Gesetz machen. Das ist ganz groß.

[Read more →]

Tags: