I usually write this blog in German (if I write at all, that is). But since both the sessions I was involved in at re:publica 14 were in English, this wouldn’t make much sense here. The panel discussion „Gate keeping, old and new. How freedom of the press is threatened by the companies that themselves […]
Entries Tagged as 'In eigener Sache'
Freedom of expression, Facebook, repressive regimes and companies: My sessions at re:publica 14
Mai 11th, 2014 · Kommentare deaktiviert für Freedom of expression, Facebook, repressive regimes and companies: My sessions at re:publica 14 · In eigener Sache, Internet Governance, Journalismus, Social Media
Tags:
Threats to press freedom, old and new
März 22nd, 2013 · 2 Comments · English, In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Veranstaltungen
Energize, Polarize, Mobilize! Human Rights, Participation, Activism, Internet is the title of an international conference taking place in Berlin today, followed by two days of workshops tomorrow and on Sunday. The idea behind it: The spread of digital technologies has given new opportunities to activists around the world. At the same time they can also […]
Tags:
Offener Brief an Gabor Steingart: Über Verlage, freie Autoren, Urheberrecht und innere Pressefreiheit
März 29th, 2012 · 38 Comments · AGB, angemessene Vergütung, In eigener Sache, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Verlage
Kürzlich habe ich das erste Mal für das Handelsblatt geschrieben (bzw. den Online-Ableger). Es war eine Entgegnung auf Christoph Keese, der in einem Beitrag geschrieben hatte: „Zugleich aber drückt abnehmender Respekt vor geistigem Eigentum den Umsatz“. Er meint damit (selbstverständlich) den Umsatz der Verlage. Warum das Unsinn ist, habe ich ihm dargelegt. Heute war ein […]
Tags:
Reporter ohne Grenzen: Petition für ägyptische Blogger
November 11th, 2011 · 3 Comments · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, In eigener Sache, Journalismus
Reporter ohne Grenzen, dessen Vorstand ich angehöre, startet heute ein „Petition zur Einstellung der Verfolgung von Internet-Dissidenten sowie zur umgehenden und bedingungslosen Freilassung der ägyptischen Blogger Maikel Nabil Sanad und Alaa Abdel Fattah“. Nachfolgend die Begründung, hier kann direkt unterzeichnet werden. Im Post-Mubarak-Ägypten verschlechtert sich die Lage von Online-Dissidenten zunehmend. Die Meinungsfreiheit im Internet wird […]
Tags:
Abschlussdiskussion der DJV-Fachkonferenz „Besser Online“ – das Video
September 19th, 2011 · Kommentare deaktiviert für Abschlussdiskussion der DJV-Fachkonferenz „Besser Online“ – das Video · In eigener Sache, Journalismus, Social Media, Verlage
Philipp Ostrop hat für sein Blog ein Video der Abschlussdiskussion der DJV-Fachkonferenz „Besser Online“ aufgezeichnet an der ich beteiligt war:
Tags:
Was bleibt vom Hype? Journalismus. Fachkongress „Besser Online“ des DJV
September 15th, 2011 · Kommentare deaktiviert für Was bleibt vom Hype? Journalismus. Fachkongress „Besser Online“ des DJV · In eigener Sache, Journalismus, Publizieren, Social Media, Veranstaltungen
Am Samstag werde ich in Bonn an der Besser-Online-Fachkonferenz des DJV teilnehmen, die dieses Mal unter dem Motto steht: Was bleibt vom Hype? Journalismus. Das letzte Mal war ich 2006 zu Gast; es wird bestimmt spannend sein zu sehen, was sich verändert hat. Hier die Tweets zum Hashtag #djv_bo
Tags:
Er so: „Googles U-Boot!“ Ich so: „Journalismus!“ – Eine Antwort auf Christoph Keese
August 26th, 2011 · 10 Comments · In eigener Sache, Internet-Regulierung, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Verlage
Christoph Keese, Absolvent der Henri-Nannen-Schule, Ex-Chefredakteur der FTD und der Welt am Sonntag, behauptet in seinem Online-Tagebuch presseschauder, ich engagiere mich „schwungvoll“ in der Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht (IGEL). Offenbar trifft auf Keese zu, was Hans Leyendecker gern in Vorträgen etlichen seiner Kollegen unterstellt: Recherche bedeute für sie, sich von der Sekretärin eine Telefonnummer heraussuchen […]
Tags:
In eigener Sache: Vorstandsmitglied bei Reporter ohne Grenzen
Mai 21st, 2011 · Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Vorstandsmitglied bei Reporter ohne Grenzen · In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Lobbyismus
Endlich Urlaub! Leider vorbei. Aber der Grund dafür, dass hier seit recht langer Zeit nichts mehr zu sehen war. Passiert ist dennoch einiges. Unter anderem bin ich in den Vorstand der deutschen Sektion von Reporter ohne Grenzen berufen worden. Eine große Ehre, zweifellos. Ich werde mich bemühen, ihr gerecht zu werden. Wie zu erwarten, soll […]
Tags:
kleiner Rückblick auf die re:publica
April 17th, 2011 · Kommentare deaktiviert für kleiner Rückblick auf die re:publica · In eigener Sache
Das re:publica-Team hat einige schöne Videos produziert, um die Stimmung auf der Konferenz einzufangen. Hier ist eins davon, in dem icke auch was sagen darf.
Tags:
Interview zum Urheberrecht bei DCTP-TV
April 16th, 2011 · 1 Comment · Abmahnungen, AGB, angemessene Vergütung, digitales Publizieren, DRM, E-Books, eBook, In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Lobbyismus, Urheberrecht, Verlage, Video
Philip Banse hatte mich während des Abschlussworkshops der dritten Initiative des Internet & Gesellschaft Collaboratory gefragt, warum es einen so heftigen Streit ums Urheberrecht gibt. Nun ist das Video online:
Tags: