immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 4

Entries Tagged as 'Open Access'

KollegInnen, macht die Augen auf! Zum Verdi-Positionspapier zum Urheberrecht

Oktober 30th, 2010 · 31 Comments · angemessene Vergütung, In eigener Sache, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Open Access, Urheberrecht

Der Verdi-Bundesvorstand hat das Positionspapier „Internet und Digitalisierung – Herausforderungen für die Zukunft des Urheberrechts“ verabschiedet. Das Papier strotzt vor Unkenntnis und analytischen Kurzschlüssen  (vom schlechtem Stil zu schweigen). Die Herausforderungen der Zukunft an das Urheberrecht wird Verdi mit den darin vertretenen Positionen jedenfalls nicht bestehen. Irgendwann im Sommer, es muss im Juli gewesen sein, […]

[Read more →]

Tags:

Anhörung des BMJ zum 3. Korb der Urheberrechtsnovelle – Open Access

Juli 13th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Anhörung des BMJ zum 3. Korb der Urheberrechtsnovelle – Open Access · digitales Publizieren, Open Access, Urheberrecht, Verlage, Wissenschaft

Bei iRights.info habe ich heute morgen live von der Anhörung des BMJ zu Open Access geblogged.

[Read more →]

Tags:

„Ohne offenes Wissen keine informationelle Selbstbestimmung“ – Deutscher Zweig der Open Knowledge Foundation gegründet

Mai 9th, 2010 · 1 Comment · Creative Commons, Open Access, Open Data, Urheberrecht, Veranstaltungen

Etwas spät, aber derzeit komme ich zwischen Leistungsschutzrechtsdebatte und Buchcamp nicht mehr ganz hinterher: Am Donnerstag wurde der deutsche Zweig der Open Knowledge Foundation gegründet. Ich bin dort in den Beirat berufen worden. Hier die Pressemeldung und die Slides meiner Präsentation: Am 6. Mai 2010 hat sich, im Rahmen des Leipziger Semantic Web Tages, der […]

[Read more →]

Tags:

Gründung des deutschen Zweiges der Open Knowledge Foundation (OKFN)

Mai 3rd, 2010 · Kommentare deaktiviert für Gründung des deutschen Zweiges der Open Knowledge Foundation (OKFN) · In eigener Sache, Lobbyismus, Open Access, Open Data, Urheberrecht

Am kommenden Donnerstag, den 6. Mai, wird im Rahmen des Leipziger Semantic Web Tages der deutsche Zweig der Open Knowledge Foundation ins Leben gerufen. Die Veranstalter laden dazu herzlich ein. Ich freue mich, als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats dabei sein zu können, und werde am Nachmittag einen Vortrag halten unter dem Titel „Let’s remix the […]

[Read more →]

Tags:

Erster Open Data Hackday in Deutschland – am 17. und 18. April in Berlin

April 6th, 2010 · 1 Comment · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Journalismus, Open Access, Open Data

Hacks 4 Democracy – Open Data Hackday ist die Überschrift, unter der das Open Data Network seine Veranstaltung ankündigt, die einem BarCamp bzw. Hackathon ähnlich sein soll. Es wird darum gehen, Daten zu erschließen, auszuwerten, zu visualisieren und mit anderen Informationen zu mischen. „So entstehen neue Webseiten, Anwendungen und Prototypen für Transparenz und Partizipation“, wie […]

[Read more →]

Tags:

Open Access fördern oder das Urheberrecht wahren?

November 17th, 2009 · 1 Comment · digitales Publizieren, GoogleBooks, Open Access, Publizieren, Urheberrecht, Wissenschaft

Wer die Überschrift liest und einen Schrecken bekommt, weil er denkt, ich habe jetzt auch den Heidelberger Appell unterzeichnet, der kann beruhigt sein. Ich habe die sinnlose Gegenüberstellung nur verwendet, weil die WELT es auch macht: Beam me up, Scotty, there’s no intelligent life on this planet. Eigentlich hatte Hendrik Werner einen erstaunlich differenzierten Artikel […]

[Read more →]

Tags:

Twitter-Liste zu Urheberrecht

November 2nd, 2009 · Kommentare deaktiviert für Twitter-Liste zu Urheberrecht · Abmahnungen, AGB, angemessene Vergütung, digitales Publizieren, DRM, GoogleBooks, In eigener Sache, Leistungsschutzrecht, Open Access, Urheberrecht, Verwertungsgesellschaften

Bin endlich dazu gekommen, eine Twitter-Liste zum Thema Urheberrecht zu erstellen. Vorschläge für weitere Twitterer bitte hier in den Kommentaren. Danke!

[Read more →]

Tags:

Video-Aufzeichnung der Diskussionsveranstaltung zu Open Access online

Oktober 25th, 2009 · 2 Comments · Bücher, digitales Publizieren, Open Access, Publizieren, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verlage, Wissenschaft

Am vergangenen Montag habe ich Auftaktveranstaltung zur internationalen Open-Access-Woche in München (Open Access – eine Option für alle Wissenschaftsbereiche?) moderiert. Dort diskutierten Gudrun Gersmann, Historikerin vom Deutschen Historischen Institut in Paris, Gerhard Lauer, Literaturwissenschaftler der Universität Göttingen, Rainer Jonas, Biowissenschaftler vom Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, Joachim Wambsgans, Astronom der Universität Heidelberg und Anke Beck, Vice […]

[Read more →]

Tags:

Nach der Diskussion ist vor der Diskussion

Oktober 5th, 2009 · 4 Comments · digitales Publizieren, E-Books, eBook, GoogleBooks, Open Access, Publizieren, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verlage

Die Tagung zum Google Settlement ist vorbei. Sie war ein großer Erfolg (etwa 200 Besucher, viele Medienvertreter anwesend, viel Lob von den Anwesenden) und ein kleiner Misserfolg (man ist nicht viel schlauer als vorher). Ob man den Misserfolg des mangelnden Erkenntnisgewinns hätte verringern können, ist immer schwer zu beantworten. Die Veranstaltung war absichtlich als das […]

[Read more →]

Tags:

Bundesjustizministerin Zypries kündigt Teilnahme an der Tagung „Enteignung oder Infotopia? Google Books und die Zukunft des Wissens“ an

September 18th, 2009 · 1 Comment · Bücher, digitales Publizieren, E-Books, GoogleBooks, In eigener Sache, Open Access, Publizieren, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verlage

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat mir in einem Schreiben mitgeteilt, dass sie versuchen wird, zur Tagung Enteignung oder Infotopia? Google Books und die Zukunft des Wissens von iRights.info, Böll-Stiftung und Goethe-Institut am 2. Oktober zu kommen. Die Ministerin schreibt Wie Sie wissen, bereitet mir der bei einem New Yorker Gericht anhängige Rechtsstreit um die Google-Buch-Suche Sorgen, […]

[Read more →]

Tags: