immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 4

Entries Tagged as 'Open Data'

Verdi-Zeitschrift über Debatte zum Verdi-Urheberrechtspapier, ICOMP zu Microsoft und LSR, Offene Daten in Europa

März 23rd, 2011 · Kommentare deaktiviert für Verdi-Zeitschrift über Debatte zum Verdi-Urheberrechtspapier, ICOMP zu Microsoft und LSR, Offene Daten in Europa · In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Open Data, Urheberrecht, Verlage

Einige aktuelle Links: Die Verdi-Zeitschrift „M – Menschen Machen Medien“ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über die Debatte über das Verdi-Positionspapier zum Urheberrecht, über die ich hier auch schon geschrieben hatte. ICOMP antwortet zu Microsoft, SuMa und Leistungsschutzrecht Für Golem habe ich einen Artikel über ein wichtiges Urteil des (EuGH) geschrieben: Bürger brauchen „Zugang zu […]

[Read more →]

Tags:

OPEN DATA GOES GLOBAL – Open Government Data Camp in London

November 18th, 2010 · Kommentare deaktiviert für OPEN DATA GOES GLOBAL – Open Government Data Camp in London · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Journalismus, Lobbyismus, Open Data, Veranstaltungen

Anlässlich des Open Government Data Camp hat die Open Knowledge Foundation folgende Pressemitteilung veröffentlicht, die ich hier spiegele, weil sie nicht im Netz ist: Today representatives from the UK government, the White House, the UN, the European Commission and over thirty countries are gathered in London to further open government information around the world. The […]

[Read more →]

Tags:

Vodcast zu Open Data

Oktober 25th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Vodcast zu Open Data · Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Open Data, Urheberrecht

Die Elektrischen Reporter basteln an einem neuen Video-Format namens ePolitik. Der erste veröffentlichte Testbeitrag kümmert sich um das Thema Open Data: Was ist das, warum gibt es diese Idee, was bewirkt sie bereits, was kann sie noch bewirken, wie ist die Situation in Deutschland – all diese Fragen werden angesprochen. Und natürlich die Frage, wie […]

[Read more →]

Tags:

OpenData und Journalismus – Folien online

Juli 12th, 2010 · 2 Comments · Journalismus, Open Data

Am Samstag habe ich gemeinsam mit Lorenz Matzat beim Jahrestreffen des Netzwerks Recherche einen Workshop zum Thema „OpenData und Journalismus“ geleitet. Hier sind die Folien: Opendata und Journalismus View more presentations from datenjournalist. Außerdem nochmal mal als PDF (2,4 MB) zum Runterladen.

[Read more →]

Tags:

A tale of two citizen journalisms – about citizen journalism and mainstream media in Germany

Mai 14th, 2010 · 1 Comment · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Journalismus, Open Data, User Generated Content, Verlage

Hier die Folien zu meinem Vortrag, den ich gleich halte bei der so genannten „Bloggerreise“ des Auswärtigen Amts, zu der 15 Blogger aus allen Teilen der Welt eingeladen sind. Vor mir waren bereits Robin Meyer-Lucht (Carta.info), Jan Mönikes ( www.moenikes.de ) und Jens Berger  (www.spiegelfechter.de) dran. Bin gespannt, ob ich noch etwas Neues beitragen kann. Bisher […]

[Read more →]

Tags:

„Ohne offenes Wissen keine informationelle Selbstbestimmung“ – Deutscher Zweig der Open Knowledge Foundation gegründet

Mai 9th, 2010 · 1 Comment · Creative Commons, Open Access, Open Data, Urheberrecht, Veranstaltungen

Etwas spät, aber derzeit komme ich zwischen Leistungsschutzrechtsdebatte und Buchcamp nicht mehr ganz hinterher: Am Donnerstag wurde der deutsche Zweig der Open Knowledge Foundation gegründet. Ich bin dort in den Beirat berufen worden. Hier die Pressemeldung und die Slides meiner Präsentation: Am 6. Mai 2010 hat sich, im Rahmen des Leipziger Semantic Web Tages, der […]

[Read more →]

Tags:

Gründung des deutschen Zweiges der Open Knowledge Foundation (OKFN)

Mai 3rd, 2010 · Kommentare deaktiviert für Gründung des deutschen Zweiges der Open Knowledge Foundation (OKFN) · In eigener Sache, Lobbyismus, Open Access, Open Data, Urheberrecht

Am kommenden Donnerstag, den 6. Mai, wird im Rahmen des Leipziger Semantic Web Tages der deutsche Zweig der Open Knowledge Foundation ins Leben gerufen. Die Veranstalter laden dazu herzlich ein. Ich freue mich, als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats dabei sein zu können, und werde am Nachmittag einen Vortrag halten unter dem Titel „Let’s remix the […]

[Read more →]

Tags:

re:publica: Open Data and Open Government

April 16th, 2010 · 2 Comments · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Journalismus, Open Data, Veranstaltungen

Rob McKinnon stellt vor: OffeneDaten – ein Portal für offene Daten in Deutschland McKinnon berichtet davon, dass in Großbritannien bereits drei Regierungsbehörden Open Hackdays veranstaltet haben, um von Hackern zu lernen, wie man Daten organisieren und zugänglich machen kann, die Hackern wiederum haben erfahren, welche Bedürfnisse Behörden haben. Er kritisiert allerdings die bisher sehr restriktive […]

[Read more →]

Tags:

Erster Open Data Hackday in Deutschland – am 17. und 18. April in Berlin

April 6th, 2010 · 1 Comment · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Journalismus, Open Access, Open Data

Hacks 4 Democracy – Open Data Hackday ist die Überschrift, unter der das Open Data Network seine Veranstaltung ankündigt, die einem BarCamp bzw. Hackathon ähnlich sein soll. Es wird darum gehen, Daten zu erschließen, auszuwerten, zu visualisieren und mit anderen Informationen zu mischen. „So entstehen neue Webseiten, Anwendungen und Prototypen für Transparenz und Partizipation“, wie […]

[Read more →]

Tags: