Gestern hat Marcus Richter mich für die Radio-Fritz-Sendung Trackback zum Symposium „Verbotene Filme“ befragt. Die Sendung gibt’s als MP3 zum Download (50 MB) zum Download, das Interview beginnt bei Minute 23:51.
Entries Tagged as 'TV'
Interview zum Symposium „Verbotene Filme“ bei Trackback (Fritz | RBB)
September 5th, 2010 · Kommentare deaktiviert für Interview zum Symposium „Verbotene Filme“ bei Trackback (Fritz | RBB) · Fernsehen, Film, In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Rundfunk, TV, Urheberrecht, Veranstaltungen, Video
Tags:
Was motiviert uns?
Juli 21st, 2010 · 6 Comments · AGB, angemessene Vergütung, Arbeit2.0, Journalismus, Rundfunk, TV, Urheberrecht, Verlage
Wenn man einen Hammer hat, ist die Welt ein Nagel, sagt das Sprichwort. Dennoch kann ich nicht umhin, in diesem Vortrag mit fantastischer Visualisierung auch eine Analogie zu sehen zur Situation der Verlage in Deutschlannd. Statt anzuerkennen, dass sie die riesige, hoch qualifizierte, selbstmotivierte Schar an freien Mitarbeitern in erster Linie dadurch motivieren könnten, dass […]
Tags:
Viacom vs. Youtube, deutsche Version
Oktober 25th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Viacom vs. Youtube, deutsche Version · DRM, Fernsehen, Film, Musik, TV, Urheberrecht, User Generated Content, Video
Ein Anwalt in Hamburg hat Strafanzeige gegen Google erstattet, weil über Youtube urheberrechtlich geschützte Videos angeboten werden, ohne dass die Rechteinhaber ihre Erlaubnis dazu gegeben haben. Einem Bericht des Hamburger Abendblatts zufolge bestätigte die Staatsanwaltschaft, Ermittlungen aufgenommen zu haben. Der Fall hat große Ähnlichkeit mit der Auseinandersetzung zwischen Viacom und Youtube in den USA. Vor […]
Tags:
Robert Amlung (ZDF): Mehr Creative Commons beim ZDF
Mai 18th, 2009 · 1 Comment · AGB, Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Creative Commons, Journalismus, TV, Urheberrecht, User Generated Content, Video
Die Abrufzahlen von ZDF-Programminhalten bei Youtube und Co könnten eines Tages auch Einfluss auf die Progammgestaltung nehmen, sagt Robert Amlung, Digital-Chef des ZDF. Außerdem will Amlung das Lizenzsystem Creative Commens beim ZDF weiter vorantreiben (bei 5:30 min.). Amlung gab Auskunft bei der next09-Konferenz in Hamburg. Nichts wirklich Neues, was man von Amlung erfährt, aber dennoch […]
Tags:
Warum das Fernsehen verloren hat
März 9th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Warum das Fernsehen verloren hat · Fernsehen, TV
In seiner typisch zuspitzenden Art geht Paul Graham davon aus, dass das Fernsehen bereits verloren hat. Er kann es, wie immer, gut begründen.Interesant auch seine Voraussage dafür, wie sich das Geschäftsmodell ändern wird: The networks used to be gatekeepers. They distributed your work, and sold advertising on it. Now the people who produce a show […]
Tags: