Am Freitag werde ich die Diskussion mit Larry Lesig bei Spielstand Spezial: Copyright Wars – Vergnügen und Unbehagen an der digitalen Kultur der Böll-Stiftung moderieren. Wie sich das für einen Moderator gehört, werde ich dem Publikum den Vortritt lassen. Aber dazu gehören ja auch die, die am Freitag nicht dabei sein können. Daher wüsste ich […]
Entries Tagged as 'User Generated Content'
Wer hat Fragen an Larry Lessig?
Mai 12th, 2009 · 2 Comments · Creative Commons, DRM, Economics, Film, Musik, Publizieren, Urheberrecht, User Generated Content, Veranstaltungen
Tags:
Britannica nun auch „user generated content“ – naja, ein bisschen
Januar 23rd, 2009 · Kommentare deaktiviert für Britannica nun auch „user generated content“ – naja, ein bisschen · Arbeit2.0, User Generated Content
Wie die Times Online berichtet, dürfen demnächst auch an der altehrwürdigen Encyclopædia Britannica Laien mitschreiben. Allerdings will die Redaktion verhindern, dass Menschen nur etwas verändern, um zu sehen, dass es geht, sagt Britannicas Chef Jorge Cauz: However, “voyeuristic” Wikipedia fans ought not to get too excited by the changes as all submissions will undergo a […]
Tags:
Leseliste
Juni 13th, 2000 · 1 Comment · Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, digitales Publizieren, In eigener Sache, Journalismus, Publizieren, User Generated Content
Audio-Slideshows Video vs. Audio-Slideshow: Über ein Rennen, das gelaufen ist – Fabian Mohr Video vs. Audio-Slideshow: Das Ende vom Anfang – Steffen Leidel Audio-Slideshow vs. Video: Nie mehr als Nische? – Fiete Stegers Kai Schächteles Audio-Slideshows Geld verdienen mit Blogs Philip Banse befragt Sascha Pallenberg für DCTP Sascha Pallenbergs Vortrag auf der re:publica Saschas Website […]
Tags: