immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 4

Entries Tagged as 'Verbraucherschutz'

Zu Gast in der Sendung „Redaktionskonferenz“ bei DRadio Wissen

April 7th, 2011 · 2 Comments · Creative Commons, GoogleBooks, In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Social Media, Urheberrecht, User Generated Content, Verbraucherschutz

Im Moment bin ich zu Gast in der Sendung Redaktionskonferenz bei DRadio Wissen, einer 90minütigen Gesprächssendung zu Medienthemen. Heute geht’s, wen wundert es, um das Urheberrecht und das Onlinemagazin iRights.info, das ich mitgegründet habe. Ein sehr großer Spaß, denn wann hat man schon die Gelegenheit, sich im Radio so lange über ein Thema auszutauschen – […]

[Read more →]

Tags:

Federation of European Publishers gegen neue Rechte für Nutzer

Oktober 14th, 2010 · 1 Comment · Lobbyismus, Urheberrecht, Verbraucherschutz, Verlage

In einer Petition fordert die Federation of European Publishers die EU (wer ist das eigentlich – die Kommission, das Parlament?) auf, Nutzern keine neuen Rechte einzuräumen: Der Erfolg unserer Branche fußt auf einem stabilen Urheberrechtsrahmen, der es ihr ermöglicht, ihren Beitrag zur europäischen Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten. Daher bitten wir die Europäische Union darum, […]

[Read more →]

Tags:

Video online: Podiumsdiskussion übers Leistungsschutzrecht bei der IFA-Medienwoche

September 21st, 2010 · 1 Comment · In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verbraucherschutz, Verlage

Leistungsschutzrecht oder Informationsfreiheit – auf dem Weg zur öffentlich-rechtlichen Presse? war der Titel der Diskussion. Stephan Thomae hatte abgesagt, so dass als Teilnehmer außer mir übrig blieben: Dr. Christoph Fiedler, Geschäftsführer Europa- und Medienpolitik im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Jan Mönikes, Justitiar des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher (BdP) e.V.. Hier nun das Video: Leistungsschutzrecht oder Informationsfreiheit […]

[Read more →]

Tags:

Über eBooks, DRM und Urheberrecht: Interview bei e-book-news.de

Mai 25th, 2010 · 3 Comments · Bücher, digitales Publizieren, DRM, E-Books, eBook, In eigener Sache, Publizieren, Urheberrecht, Verbraucherschutz, Verlage

Ansgar Warner hat mich heute Vormittag zu vielen Fragen rund um eBooks befragt. Und nun steht das Interview bereits online: Warum kann man ein Hörbuch kopieren, ein E-Book aber nicht? Darf Amazon die Bücher auf dem Kindle löschen? Wozu braucht Aristoteles DRM-Schutz? Urheberrecht im virtuellen Zeitalter gibt selbst Juristen so manches Rätsel auf. Die Macher […]

[Read more →]

Tags:

AGB des iTunes-Stores von Apple: mehr als 125.000 Anschläge feinstes Juristendeutsch

März 31st, 2010 · 2 Comments · Verbraucherschutz

Habe seit Längerem mal wieder etwas aufs iPhone heruntergeladen, das es erforderlich macht, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des iTunes-Stores zu akzeptieren.Da sie offanbar vor Kurzem aktualisiert wurden, wurden sie mir „zur Kenntnis gegeben“. Es waren 60 Seiten auf dem iPhone. Um zu sehen, wie lang sie genau sind, habe ich sie mir als eMail zuschicken lassen. […]

[Read more →]

Tags:

iRights.info: Was kauft man, wenn man ein E-Book kauft?

März 5th, 2010 · Kommentare deaktiviert für iRights.info: Was kauft man, wenn man ein E-Book kauft? · AGB, digitales Publizieren, DRM, E-Books, Publizieren, Urheberrecht, Verbraucherschutz, Verlage

Ilja Braun hat sich der Frage angenommen, was Verlage E-Book-Käufern (sind es überhaupt „Käufer“?) vorschreiben wollen, was davon rechtens ist, wie’s in der Frage weitergeht. Hier sein Ergebnis.

[Read more →]

Tags:

DRM und Trusted Computing: Was Dir gehört, gehört Dir nicht.

November 13th, 2009 · 2 Comments · AGB, Datensicherheit, Internet Governance, Internet-Regulierung, Verbraucherschutz

Der Elektrische Reporter berichtet über die Einschränkungen, die Nutzer durch DRM hinnehmen müssen: Digitale Entmündigung: Was Dir gehört, gehört Dir nicht (Video am Ende des Beitrags). Ist sehr gut gemacht. Schon vor einiger Zeit hatte ich hier über Apples unsägliche Geschäftspolitik geschrieben. Aus gegebenem Anlass veröffentliche ich hier im Blog noch einmal meinen Beitrag „Endlich […]

[Read more →]

Tags:

Leistungsschutzrecht bei „Bundesradio: Wahlstudio im Netz“

September 30th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Leistungsschutzrecht bei „Bundesradio: Wahlstudio im Netz“ · In eigener Sache, Internet Governance, Internet-Regulierung, Leistungsschutzrecht, Lobbyismus, Urheberrecht, Verbraucherschutz, Verlage

Hatte ich ganz vergessen: Philip Banse und Tim Pritlove haben ein Bundesradio-Wahlstudio im Netz veranstaltet. Ich war am Sonntagabend zu Gast und habe den beiden Rede und Antwort gestanden (Flash-Video, ca. 23 Minuten, Einbetten geht leider nicht) zu den Themen Leistungsschutzrecht, den Urheberrechtspositionen von Union und FDP, transparenter Staat, 3-Strikes/HADOPI und Kulturflatrate. Ich selber habe […]

[Read more →]

Tags:

Verbraucherzentrale Sachsen berät bei Abmahnungen

August 27th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentrale Sachsen berät bei Abmahnungen · Abmahnungen, Verbraucherschutz

Hier die Pressemitteilung: Immer mehr Verbraucher erhalten von verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen. Ihnen wird vorgeworfen, dass sie Musik, Hörbücher, Filme, Spiele oder Bilder im Internet zum Download angeboten haben. Aus diesem Grund werden die Betroffenen innerhalb einer extrem kurzen Frist aufgefordert, eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben und für den Urheberrechtsverstoß einen drei- bis vierstelligen […]

[Read more →]

Tags: