Ein seltsames Erlebnis, bei der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft zu sein. Kaum einer der (vielen) vermeintlich kreativen Podiumsteilnehmer verzichtete auf den Appell an „den Staat“ oder „die Regierung“. Der eine versteht darunter, dass subventionierter Gewerberaum zur Verfügung gestellt wird, der nächste möchte gern, dass deutsche Kreativität im Ausland vermarktet wird (mit steuerfinanzierten Subventionen), […]
Entries Tagged as 'Wirtschaft'
Ist Kreativität die neue Steinkohle?
Juni 16th, 2009 · 3 Comments · Arbeit2.0, digitales Publizieren, E-Books, GoogleBooks, Lobbyismus, Musik, Publizieren, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verlage, Wirtschaft
Tags:
Morgengrauen: zu Gast beim Medienradio 004
Juni 6th, 2009 · 1 Comment · AGB, Arbeit2.0, Bücher, Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Creative Commons, digitales Publizieren, GoogleBooks, In eigener Sache, Journalismus, Lobbyismus, Open Access, Publizieren, Urheberrecht, Verlage, Wirtschaft
Am Donnerstagabend war ich zwei Stunden (!) lang zu Gast beim Medienradio. Philip hat inzwischen eine sehr schöne Linkliste zu unserem mäandernden Gespräch (siehe die Kategorieneinordnung oben…) gemacht. Das MP3 (Achtung: 75 MB!) gibt’s hier.
Tags:
Doller Service: Die Böll-Stiftung stellt die Diskussion mit Lessig online
Mai 22nd, 2009 · 2 Comments · Bücher, digitales Publizieren, DRM, E-Books, GoogleBooks, Internet Governance, Internet-Regulierung, Journalismus, Lobbyismus, Musik, Publizieren, Urheberrecht, User Generated Content, Veranstaltungen, Verlage, Video, Wirtschaft
Das wäre ja noch nix Besonderes, aber es gibt sie schön nach Fragen portioniert. Vorbildlich.
Tags:
Meine Präsentation für die internationale Urheberrechtskonferenz des BMJ in Berlin
Mai 12th, 2009 · 2 Comments · DRM, Economics, Internet Governance, Internet-Regulierung, Lobbyismus, Musik, Urheberrecht, Veranstaltungen, Verlage, Wirtschaft
Die Präsentation habe ich zwar nicht gezeigt, weil der Moderator keine Präsentationen vorgesehen hatte, aber ich habe sie dann natürlich als Grundlage meines Kurzvortrags genutzt. xx xx Auf vielfachen Wunsch jetzt auch als PDF (76 kb) 🙂
Tags:
Ist doch klar.
März 28th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Ist doch klar. · Arbeit2.0, Bücher, Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, digitales Publizieren, Journalismus, Publizieren, Urheberrecht, Verlage, Wirtschaft
Weil Peter Praschl es kann.
Tags:
Das Ende der Rocky Mountain News
März 6th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Das Ende der Rocky Mountain News · Economics, Journalismus, Publizieren, Verlage, Wirtschaft
Am 27. Februar 2009 erschien die letzte Ausgabe der Rocky Mountain News in Denver, nach 149 Jahren und 311 Tagen. Die Redaktion hat einen wunderschönen, traurigen Film gemacht über das Ende einer Institution. Final Edition from Matthew Roberts on Vimeo.
Tags:
Suuuper: die Wirtschaft als „natürlicher Partner“ der Justiz (sagt die GVU)
Februar 4th, 2009 · Kommentare deaktiviert für Suuuper: die Wirtschaft als „natürlicher Partner“ der Justiz (sagt die GVU) · Datenschutz, Datensicherheit, Internet Governance, Internet-Regulierung, Lobbyismus, Urheberrecht, Wirtschaft
Wenn da mal nicht der Bock zum Gärtner gemacht wird: Liebe Medienpartner, bereits vergangene Woche fanden die 3. Berliner Sicherheitstage statt. Im Rahmen dieser Diskussionsrunde sprach sich die GVU für öffentliche-private Partnerschaften zur Etablierung von Kompetenzzentren für Internetkriminalität bei den Strafverfolgungsbehörden aus. Das scheibt die GVU, die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V., in einer […]
Tags:
Wie geht’s weiter mit der Schutzdauerverlängerung für Musikaufnahmen?
November 28th, 2008 · 3 Comments · Urheberrecht, Wirtschaft
Martin Kretschmer berichtet von der komplexen Auseiandersetzung um die Schutzdauerverlängerung für Musikaufnahmen, die er ablehnt (mein Interview dazu hier). Besonders aufschlussreich: „Several MEP assistants told me that they had received offers for concert tickets of famous artists.“ („Einige Assistenten von MdEP haben mir erzählt, dass ihnen Karten für Konzerte berühmter Musiker angeboten wurden.“). Was es […]
Tags:
Es wird spannnend / dringend: Neues zur Schutzdauerverlängerung für Musikaufnahmen
Oktober 28th, 2008 · Kommentare deaktiviert für Es wird spannnend / dringend: Neues zur Schutzdauerverlängerung für Musikaufnahmen · Economics, Lobbyismus, Urheberrecht, Wirtschaft
Martin Kretschmer, den ich kürzlich zu den Plänen der EU-Kommission interviewt habe, die Schutzdauer für Musikaufnahmen auf 95 Jahre zu verlängern (von derzeit 50), hat nun eine Stellungnahme (PDF, 248 KB) dazu verfasst.Sie antwortet im Detail auf die Behauptungen der Kommission und der Lobbyisten der Musikindustrie.Zusätzlich hat er einen offenen Brief an die Abgeordneten des […]
Tags:
Wall Street Journal: Microsoft Battles Low-Cost Rival for Africa
Oktober 28th, 2008 · 1 Comment · Free and Open Source Software, Journalismus, Lobbyismus, Wirtschaft
Wer gut Englisch spricht, sollte den Artikel aus dem WSJ lesen. Ein bedrückendes Beispiel für die Methoden eines Fast-Monopolisten, dessen Gründer sich gern als Wohltäter der Welt gibt. Kleiner Recherche-Tipp nebenbei: Der Artikel wird nicht vollständig angezeigt, weil er angeblich nur für Abonnenten gedacht ist. Aber wer ihn über Googles News-Suche aufruft, bekommt ihn komplett. Wie lange, weiß […]
Tags: