immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 2

Bundesregierung: lieber Microsoft als Freie Software

Februar 13th, 2011 · No Comments · Free and Open Source Software, Lobbyismus

Henning Tillmann analysiert einen „politisch verschleierten Text“: die Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion unter Federführung von Oliver Kaczmarekan, ob diese plane, ihre IT-Infrastruktur im Auswärtigen Amt von freie Software auf proprietäre Software umzustellen. Und er kommt überzeugend zu dem Schluss:

Die Bundesregierung bestätigt, dass sie nicht mehr voll auf freie Software setzen will. Durch geschickte Formulierungen wird das Ausmaß allerdings erst bei der zweiten Betrachtung klar: Alle Arbeitsplatzrechner auf proprietäre Software umzustellen wird vermutlich sehr, sehr teuer. Der ehemalige IT-Chef im Auswärtigen Amt Schuster sprach davon, dass ein „100-Millionen-Projekt“ für die IT-Ausrüstung dank freier Software nur 17 Millionen Euro gekostet hat. Nun wird man wohl die Zahlen umdrehen dürfen.

All das erinnert mich fatal an das, was vor zweieinhalb Jahren in dem hervorragenden Artikel Microsoft Battles Low-Cost Rival for Africa im Wall Street Journal beschrieben war: mit welchen Mitteln es Microsoft schafft, freie Software aus den Verwaltungen afrikanischer Länder herauszuhalten.

Tags:

No Comments so far ↓

Like gas stations in rural Texas after 10 pm, comments are closed.