Heute Abend lädt die Friedrich-Naumann-Stiftung zu einem Theaterstück mit anschließender Diskussion in die Neuköllner Oper, an der padeluun, Sebastian Blumenthal und ich teilnehmen. Die Beschreibung:
Unsere Welt ist in Gefahr. Wir müssen etwas tun, mu?ssen uns und den blauen Planeten retten. Aber wie? Im Web, wo sonst! Eine Vielzahl von Stimmen erklingt polyphon aus dem Netz: zuversichtliche Weltverbesserer, eifrige Fairtrade-Aktivisten, einsame Blogger genauso wie esoterische Schwärmer… ein virtuelles Heer der Changemakers.
Yes, we can – change the world!
Changemakers ist eine aus Blogs, Chats und Websites zusammengestellte Collage origineller und originaler Texte, montiert zu einem vokalen Spiel zwischen Sprache, Rhythmus und Gesang.
Für dieses deutsch-tschechische Projekt arbeiten der preisgekrönte tschechische Theaterregisseur und Autor Jiri Adámek und sein Bruder, der Komponist Ondrej Adámek (Unesco-Stipendiat 2002), erstmals an der Neuköllner Oper. Die Friedrich-Naumann- Stiftung für die Freiheit ist Kooperationspartner dieses Projekts.
Im Anschluss an das Theaterstück wird über das Internet, über Möglichkeiten und Freiheiten der digitalen Gesellschaft in einer globalisierten Welt, über Partizipationsmöglichkeiten und europäische und globale Vernetzung, aber auch über Einschränkungen von Bürgerrechten, über Datensicherheit und Urheberrechtsfragen diskutiert.
Mittwoch, 13. April 2011 20.00 Uhr
Neuköllner Oper
Studiobühne
Karl-Marx-Str. 131-133
12043 Berlin-Neuköllln
Hier die komplette Einladung (PDF, 373 kb)
a.gu.He. ++
RETTUNG der ERDE scheint so nicht zu stimmen im Lebenbereich WAHR ++ Vielmehr verbergen sich dahinter mit groszer Wahrscheinlichkeit nur die aktuellen Statusbereiche von SEIN des Einzellebewesen MENSCH , die Zukunftgestaltung fehlt … wo ist das Ziel , ist es der Weg … ++