Nicht wirklich eine Überraschung. Ich hatte den Dienst schon so lange nicht mehr genutzt, dass ich das Passwort noch unter Firstgate abgespeichert hatte… Nun wollte ich tatsächlich einen Artikel kaufen, den ich sonst nicht mehr bekommen konnte („Die Demokratiemaschine. Der Spiegel ist in die Jahre gekommen – Ein Gedenkblatt zum 50. Geburtstag “ des wunderbaren Claus Koch aus der SZ vom 11. November 1997). Lobenswert ist ja, dass ich mich noch problemlos einloggen konnte.
Allerdings muss man, wenn man seine 2 Euro ausgeben möchte, noch sein Geburtsdatum eingeben. Im Format TT.MM.JJJJ. Was für Internet-Anfänger ja u.U. eine Hürde darstellen könnte. Nun habe ich das sicher schon 1.000 Mal gemacht in meinem Leben; es kam also ziemlich unerwartet, dass mir immer wieder gesagt wurde, ich habe das Datum im falschen Format eingegeben. Bis dann, nachdem ich es das dritte Mal im richtigen Format eingegeben habe, der Hinweis kam, mein Account sei nun gesperrt. Aha. Nix mit Geldausgeben per Micropayment im Internet also.
Ich hab also an ClickandBuy geschrieben, dass etwas mit Ihrem System nicht stimmen kann. Das war vor vier Tagen. Heute kam eine Mail. Hier der Inhalt, mit meiner Antwort:
Sehr geehrte Damen und Herren,
> > Ihr ClickandBuy-Konto wurde wegen der wiederholten Fehleingabe Ihres
> > Geburtsdatums gesperrt.Das mag sein, dass Sie das so sehen. Nur habe ich es Ihnen schon in
meiner ersten E-Mail geschrieben: ich bin nicht zu dumm, mein
Geburtsdatum einzugeben.> > Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich hierbei um einen
> > Sicherheitsmechanismus handelt, der letztendlich Ihrem Schutz dient und
> > etwaige Versuche Dritter, missbräuchlich auf Ihr ClickandBuy-Konto
> > zuzugreifen, verhindern soll.Wenn Ihre Site funktionieren würde, hätte ich dafür Verständnis.
> > Bedauerlicherweise ist es zur Freischaltung Ihres ClickandBuy-Kontos
> > notwendig, dass Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises zukommen lassen.
> > Mit dieser Kopie können wir zum einen Ihre Identität überprüfen und daraufhin
> > Ihr ClickandBuy-Konto wieder aktivieren. Zum anderen können wir anhand der
> > Informationen Ihres Personalausweises etwaige Fehleingaben in Ihren Stammdaten
> > korrigieren.Ich verzichte auf die Freischaltung und auf Ihre Dienste. Bitte löschen
Sie umgehend mein Konto und schicken Sie mir eine Bestätigung darüber.Mit freundlichem Gruß,
Matthias Spielkamp> >
> > Wir möchten Sie bitten, uns die Personalausweis-Kopie an die Adresse
> > service@de.clickandbuy.com oder per Fax an: +49 (0) 221 / 26 0 11 89 zukommen
> > zu lassen. Sollten Sie uns die Kopie per Email zusenden, möchten wir Sie
> > bitten, uns diese entweder im jpg- oder im pdf-Format zuzuschicken.
> >
> > Bitte beachten Sie, dass die angehängte Datei nicht größer als 1 Megabyte ist.
Diese Mail habe ich um 11.11 Uhr geschickt. Um 11.25 Uhr kam die Mail mit der Bestätigung meiner Kündigung. Inhalt:
Sehr geehrter Herr Spielkamp,
mit dieser Nachricht bestätigen wir, dass Ihr ClickandBuy-Konto
gekündigt wurde.Am 24.05.2009 erhalten Sie einen abschließenden Kontoauszug, und
Ihre persönlichen und finanziellen Daten werden aus unserem System
entfernt.Wir würden uns über Ihre Meinung zu Ihren Erfahrungen als
ClickandBuy-Mitglied freuen, damit wir unsere Servicequalität auch
weiterhin verbessern können.
Auf meinem Schreibtisch steht ein Dilbert-Kalender. Wie kommt es nur, dass ich die Comics darin alle so realitätsnah finde?
No Comments so far ↓
Like gas stations in rural Texas after 10 pm, comments are closed.