immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 2

Paywall der New York Times „geknackt“

März 22nd, 2011 · No Comments · DRM, Journalismus, Verlage

Am vergangenen Donnerstag hatte ich die Paywall der NYT beschrieben und darüber spekuliert, wann ein Hack kommen würde – die Vermutung, am 28. März sei es so weit, weil es ab dann auch die US-Leser betreffen würde (bisher surfen nur die Kanadier vor die Wand), war eher rhetorisch. Nun ist es so weit, wie Joshua Benton im Blog des Nieman Labs beschreibt (via @medienstratege).

Der Hack ist so simpel, das man ihn kaum einen Hack nennen kann:

$(‚overlay‘).hide();
$(‚gatewayCreative‘).hide();
$(document.body).setStyle( { overflow:’scroll‘ } );

Diese drei Zeilen Javascript sorgen dafür, dass die Bezahlaufforderung verschwindet und sich die Seite wieder scrollen lässt.

Hier wird es natürlich erst interessant:

  • Warum macht es die NYT den Nutzern so leicht?
  • Kann das Prinzip der Durchlässigkeit auf Dauer funktionieren?
  • Was sagen die Times-Leute selber dazu?

Analysen und Vermutungen dazu im Nieman-Blog. Am besten gefällt mir:

And that leakiness is actually a defensible choice, I think, on the Times’ part. Imagine a Venn diagram with two circles. One represents all the people on the Internet who might be convinced to pay for nytimes.com. The other represents all the people on the Internet who (a) know how to install a bookmarklet or (b) have read a Cory Doctorow novel. Do you really see a big overlap between the two?

Tags:

No Comments so far ↓

Like gas stations in rural Texas after 10 pm, comments are closed.