Mein letzter Eintrag für dieses Jahr ist ein erfreulicher. Denn sehr gefreut habe ich mich über den Text Overload – Journalism’s battle for relevance in an age of too much information von Bree Nordenson, erschienen in der November/Dezember-Ausgabe des Columbia Journalism Review.
Es geht darum, wie Journalismus die Herausforderung bestehen kann, dass die LeserInnen heute von Informationen erschlagen werden, oder wie es Barry Schwartz, Professor am Swarthmore College, ausdrückt:
“The rhythm of the news cycle has changed so dramatically that what’s really been excluded is the time that it takes to think.”
Das ist alles nicht neu, aber ich habe bisher keinen Text gelesen, der zu diesem Thema so fundiert, facetten- und faktenreich, analytisch und überzeugend argumentiert. Und der mit so vielen interessanten Quellen und erhellenden Zitaten aufwarten kann. Noch eine Kostprobe gefällig?
“Real journalism is a kind of physician-patient relationship where you don’t pander to readers,” says Bob Garfield, a columnist for Advertising Age and co-host of NPR’s On the Media. “You give them some of what they want and some of what you as the doctor-journalist think they ought to have.” Unfortunately, many news outlets feel they can no longer afford to strike the right balance.
Jeder, der sich systematisch mit Online-Journalismus beschäftigt, ob als Akademiker, Entscheidungsträger oder als Journalist, sollte diesen Text gelesen haben.
No Comments so far ↓
Like gas stations in rural Texas after 10 pm, comments are closed.