Nein, das ist kein schlechter Scherz. Nein, ich will mich nicht darüber lustig machen. Sondern ich finde, dass das eine unterstützenswerte Kampagne ist, und das ändert sich auch nicht dadurch, dass Horst Köhler ihr Schirmherr ist. Für Leute wie mich, die nicht am 16. Oktober in Bonn sein können, ist es eine Möglichkeit, dabei zu sein. Ich bin nicht naiv und weiß auch, dass noch nie eine Facebook-Gruppe einen Mönch in Tibet gerettet hat. Aber in einer Mediendemokratie es ist besser als nix. Darum also hier die Pressemitteilung mit Links:
Bonn, 9. Oktober 2009. Vom 16. bis 18. Oktober werden weltweit Millionen Menschen symbolisch gegen Armut aufstehen und von ihren politischen Vertretern die Umsetzung der UN-Millenniumsziele fordern. Erstmals ist eine Beteiligung auch virtuell möglich: Mit einem kostenlosen Iphone App oder einem Widget, das auf der eigenen Webseite eingebunden wird, können Unterstützer im Netz mit einem Awatar gegen Armut aufstehen.
Der Stand Up-Aktionstag findet bereits zum vierten Mal statt und erinnert die Regierungen an ihr Versprechen, die weltweite Armut bis 2015 drastisch zu verringern und die acht UN-Millenniumsziele umzusetzen. Weltweit reichen die Stand Ups von Protestzügen in Sierra Leone und Konzerten in Ruanda bis zu Großdemonstrationen in Bangladesh. Auch bundesweit werden wieder mehrere hundert Aktionen die neue Bundesregierung an die entwicklungspolitischen Zusagen Deutschlands erinnern. Die Schirmherrschaft in Deutschland hat Bundespräsident Horst Köhler inne.
Das kostenlose IPhone App ist im ITunes Store unter „Stand Up take action“ zu finden oder über diesen Link erreichbar. Der Code für das Widget ist auf auf stell-dich-gegen-armut.de (im Materialangebot unten) abrufbar.
Zum Stand Up rufen die Millenniumkampagne der Vereinten Nationen und der Global Call to Action against Poverty (in Deutschland „Deine Stimme gegen Armut“) auf. Letztes Jahr beteiligten sich über 116 Millionen Menschen in mehr als 100 Ländern an der Aktion – rund 2% der Weltbevölkerung.
Weitere Infos auf www.stell-dich-gegen-armut.de.
Es ist unsagbar wichtig, nicht immer nur zustimmend zu nicken, sondern auch etwas für die Menschen in der Welt zu tun!!! Das war eine gute Aktion, vor allem, weil sie auch die „neuen Medien“ miteinbezieht und somit noch viel mehr Leute anspricht…