immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 2

Arbeit 2.0 nimmt Fahrt auf: erste Podiumsdiskussion am Sonntag auf der transmediale

Januar 29th, 2008 · No Comments · Arbeit2.0, Urheberrecht

arbeit2.gifVerträge – was für ein seltsames Thema für eine Kunst-Festival! Oder? Ganz im Gegenteil. Egal, ob Medienkünstler und Galerie, Autor und Verlag oder Filmemacher und Produzent – ihre Beziehungen beruhen immer auch auf Verträgen. Grund genug, am kommenden Sonntag auf der transmediale eine Podiumsdiskussion mit Experten zum Thema zu veranstalten.

Oft genug sind es Verträge, die das Vertrauensverhältnis zwischen Kreativen und Verwertern ins Wanken bringen. Dann nämlich, wenn die Verwerter mehr Rechte verlangen, als die Kreativen bereit sind herzugeben – aber auch, wenn die Verwerter nicht die Rechte bekommen, die sie brauchen, um ein Werk erfolgreich zu vermarkten.

Die Urheberrechtsexperten von iRights.info (Berlin) und der Hartware Medienkunstverein (Dortmund) widmen sich in ihrem neuen gemeinsamen Projekt Arbeit2.0 den Fragen, die in einer Welt immer drängender werden, in der sich die Arbeitsformen verändern und unkörperliche Güter eine immer größere Rolle spielen: den Wechselbeziehungen von Kreativität und Recht.

Die Diskussionsrunde mit Gästen soll zeigen, wie Kreative und Produzenten von diesen Veränderungen betroffen sind. Fragen und Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind unbedingt erwünscht!

mit
• Till Jaeger, Rechtsanwalt, JJB Rechtsanwälte
• Marcus Lindemann, Geschäftsführer, autoren(werk)
• Annette Schindler, Kuratorin
• Matthias Spielkamp, Redakteur, iRights.info

Moderation: Inke Arns (HMKV) und Volker Grassmuck (iRights.info)

• Wann?
Sonntag, 3. Februar, 18 Uhr
• Wo?
Bilderberg Salon, Haus der Kulturen der Welt, Berlin

Tags:

No Comments so far ↓

Like gas stations in rural Texas after 10 pm, comments are closed.