Jürgen Scheele berichtet im Linke-Blog über Pläne von UNI-Europa, der europäische Sektion des internationalen Dachverbands der Gewerkschaften des Medien- und Unterhaltungssektors (UNI-MEI), eine Totalüberwachung jeglichen Netzverkehrs einzurichten,Urheberrechtsverletzungen zu bekämpfen:
Nicht nur sollten Technologien des Netzwerkmanagements zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen im Netz zum Einsatz kommen, sondern auf deren Basis auch Nutzerinnen und Nutzer illegaler Angebote im Vorfeld auf die Rechtswidrigkeit des Aufrufs illegaler Angebote hingewiesen werden sowie geeignete Schritte für ein Access-Blocking solcher Inhalte ergriffen werden.
Passt natürlich hervorragend zur Debatte um das ver.di-Postionspapier, in dem ähnliches vorgeschlagen wird.
Es kommt viel schlimmer als der jmstv: Das neue Leistungsschutzrecht hätte zur Folge, dass kein einziger Blog mehr existieren kann/wird. Das wäre der endültige Tod der Meinungsvielfalt /freiheit | Projekt Basche-Info.de – relaunched // Dez 22, 2010 at 10:13 pm
[…] http://immateriblog.de/urheberrecht/gewerkschaftsdachverband-fordert-netzwerkmanagement-zur-bekampfu… […]
Immateriblog.de - Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt // Mrz 16, 2011 at 9:57 am
[…] Das war besonders pikant angesichts der Tatsache, dass der europäische Gewerkschaftsdachverband UNI-MEI eine Totalüberwachung jeglichen Netzverkehrs fordert, um Urheberrechtsverletzungen zu bekämpfen. Verdi ist Mitglied der UNI-MEI, Heinrich […]