immateriblog.de

Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt

immateriblog.de header image 2

„Ohne offenes Wissen keine informationelle Selbstbestimmung“ – Deutscher Zweig der Open Knowledge Foundation gegründet

Mai 9th, 2010 · 1 Comment · Creative Commons, Open Access, Open Data, Urheberrecht, Veranstaltungen

Etwas spät, aber derzeit komme ich zwischen Leistungsschutzrechtsdebatte und Buchcamp nicht mehr ganz hinterher: Am Donnerstag wurde der deutsche Zweig der Open Knowledge Foundation gegründet. Ich bin dort in den Beirat berufen worden. Hier die Pressemeldung und die Slides meiner Präsentation:

Am 6. Mai 2010 hat sich, im Rahmen des Leipziger Semantic Web Tages, der
deutsche Zweig der Open Knowledge Foundation gegründet.

Open Knowledge, Open Access, Open Data und Open Government in Deutschland zu fördern sowie die Arbeit der auf diesem Feld aktiven Organisationen zu koordinieren, ist das Ziel des deutschen Zweigs der Open Knowledge Foundation (OKFN), die an diesem Donnerstag (7.5.2010) in Leipzig gegründet wurde. In enger Zusammenarbeit mit dem Open Data Network e.V. und anderen Organisationen und Institutionen sollen Projekte initiiert und gefördert werden, die sich für die Offenheit der Wissensgesellschaft einsetzen.

Die Open Knowledge Foundation (OKFN) ist eine internationale, gemeinnützige Nichtregierungsorganisation die sich seit ihrem Bestehen 2004 für den freien und uneingeschränkten Zugang zu “offenem“ Wissen im digitalen Zeitalter einsetzt.

„Wir sind sehr froh, dass sich heute der deutsche Zweig der Open Knowledge Foundation gegründet hat, und eine wichtige Rolle für Open Data und Open Government in Deutschland spielen wird.“ so Jonathan Gray, Mitglied des Executive Boards der Open Knowledge Foundation.

Daniel Dietrich, Offizieller Repräsentant der OKFN und zugleich Vorsitzender des Open Data Network in Deutschland ergänzt: „Mit der Gründung des
deutschen Zweigs der Open Knowledge Foundation haben wir einen wichtigen Akteur für mehr Transparenz und offenes Wissen in Deutschland geschaffen.“

Zu den Gründungsmitgliedern zählen mehr als 40 Persönlichkeiten verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen sowie Programmierer,
Journalisten und Vertreter engagierter zivilgesellschaftlicher Projekte.

Wir freuen uns mit Prof.em. Dr. Dr. Eberhard R. Hilf, Prof.em. Dr. Bernd Lutterbeck, Prof. Dr. Rainer Kuhlen, Prof. Dr. Jörn von Lucke und Prof. Dr. Christian Bizer fünf herausragende Persönlichkeiten der deutschen Wissenschaftsgemeinschaft als Ehrenmitglieder des wissenschaftlichen Beirats der OKFN Deutschland begrüßen zu dürfen.

Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Daniel Dietrich
Open Knowledge Foundation
Promoting Open Knowledge in a Digital Age
http://www.okfn.org – http://blog.okfn.org

Official Representative
Open Knowledge Foundation in Germany
Web: http://okfn.de
Mail: daniel.dietrich@okfn.org
Mobil: +49 (0) 171 780 870 3

Hier meine Präsentation: Let’s remix the Wachstumsbeschleunigungsgesetz – offene Daten und freie Lizenzen (PDF, 636 kb)

Tags:

One Comment so far ↓