Ich nicht. Gudrun Gersmann, Direktorin des Deutschen Historischen Instituts in Paris und Vorsitzende des Unterausschusses „Elektronische Publikationen“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft, auch nicht.
In der FAZ vom 18. Februar antwortet sie auf den Unsinn, den Roland Reuß geäußert hatte. Und nimmt dabei auch Bezug auf die Forschungsergebnisse John Houghtons, auf die ich in meinem Beitrag vom 13. Februar ebenfalls hingewiesen hatte.
Interessant, dass die FAZ die gut informierte Replik Gersmanns im Ressort „FAZjob.NET >Beruf und Chance >Campus > Debatte“ veröffentlicht hat (von der ich gar nicht weiß, ob die in der Printausgabe überhaupt erscheint), Reuß‘ kenntnisfreie Polemik allerdings unter „Forschung und Lehre“. Ein Schelm, wer Strategie dahinter vermutet.
Immateriblog.de - Matthias Spielkamp über Immaterialgüter in der digitalen Welt // Mrz 20, 2009 at 12:33 pm
[…] sind, und die FAZ hat eine Entgegnung auf Reuß’ Artikel veröffentlicht – wenn auch gut versteckt. Aber als Journalist (ich bin selber einer, und ich habe auch für die taz geschrieben, was einem […]